2 kommunikation profibus pa, 3 id-nummer, 2 kommunikation profibus pa 11.2 gerätestammdatei – VEGA VEGAPULS 65 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 62

62
11 Anhang
VEGAPULS 65 • Profibus PA
36517-DE-121009
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart, je nach Gehäuseausführung
Ʋ Kunststoffgehäuse
IP 66/IP 67
Ʋ Aluminiumgehäuse; Edelstahlge-
häuse - Feinguss; Edelstahlgehäuse
- elektropoliert
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
4)
Ʋ Aluminium- und Edelstahlgehäuse,
Feinguss (optional)
IP 66/IP 68 (1 bar)
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
III
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben.
Bei diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind
im Gerätelieferumfang enthalten oder können auf www.vega.com und "VEGA Tools" sowie auf
www.vega.com/downloads und "Zulassungen" heruntergeladen werden.
11.2 Kommunikation Profibus PA
11.2 Gerätestammdatei
Die Gerätestammdatei (GSD) enthält die Kenndaten des Profibus-PA-Gerätes. Zu diesen Daten
gehören z. B. die zulässigen Übertragungsraten sowie Informationen über Diagnosewerte und das
Format des vom PA-Gerät gelieferten Messwertes.
Für das Projektierungstool des Profibusnetzwerkes wird zusätzlich eine Bitmapdatei zur Verfügung
gestellt. Diese wird automatisch mit dem Einbinden der GSD-Datei mitinstalliert. Die Bitmapdatei
dient zur symbolischen Anzeige des PA-Gerätes im Konfigurationstool.
11.3 ID-Nummer
Jedes Profibusgerät erhält von der Profibusnutzerorganisation (PNO) eine eindeutige ID-Nummer
als Identnummer. Diese ID-Nummer ist auch im Namen der GSD-Datei enthalten. Optional zu
dieser herstellerspezifischen GSD-Datei wird von der PNO noch eine allgemeine sogenannte profil-
spezifische GSD-Datei zur Verfügung gestellt. Wird diese allgemeine GSD-Datei verwendet, muss
der Sensor per DTM-Software auf die profilspezifische Identnummer umgestellt werden. Standard-
mäßig arbeitet der Sensor mit der herstellerspezifischen ID-Nummer. Beim Einsatz der Geräte an
einem Segmentkoppler SK-2 oder SK-3 sind keine speziellen GSD-Dateien erforderlich.
Die folgende Tabelle gibt die Geräte-ID und den GSD-Dateinamen für die Radarsensoren VEGA-
PULS an.
Gerätename
Geräte-ID
GSD-Dateiname
VEGA
Geräteklasse im
Profil 3.02
VEGA
Profilspezifisch
VEGAPULS WL 61
0x0CDB
0x9702
PS61WL0CDB.GSD PA139702.GSD
VEGAPULS 61
0x0BFC
0x9702
PS610BFC.GSD
PA139702.GSD
VEGAPULS 62
0x0BFD
0x9702
PS620BFD.GSD
PA139702.GSD
VEGAPULS 63
0x0BFE
0x9702
PS630BFE.GSD
PA139702.GSD
4)
Voraussetzung für die Einhaltung der Schutzart ist das passende Kabel sowie die richtige Montage.