4 montagehinweise – VEGA VEGAPULS 68 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 16

16
4 Montieren
VEGAPULS 68 • Foundation Fieldbus
36538-DE-121009
Hinweis:
Achten Sie bei der Ausführung mit Spülluftanschluss darauf, dass die
Bohrungen in der Antenne und im Prozessanschluss übereinstimmen.
Nur so ist ein ausreichender Luftdurchsatz möglich (die Luft wird
durch die Bohrungen auf das Feedsystem geleitet. Eine Spülung der
Parabolantenne insgesamt ist dadurch nicht vorgesehen).
1
2
3
4
Abb. 6: Demontage Parabolantenne
1 Verbindungsstück
2 Überwurfmutter
3 Kontermutter
4 Parabolantenne
4.4 Montagehinweise
Die Abbildungen zu den folgenden Montagehinweisen stellen einen
Radarsensor mit Hornantenne dar. Die Montagehinweise gelten aber
sinngemäß auch für die Ausführung mit Parabolantenne.
Die ausgesandten Radarimpulse des Radarsensors sind elektroma-
gnetische Wellen. Die Polarisationsebene ist die Richtung des elek-
trischen Anteils. Durch Drehen des Gerätes im Verbindungsflansch
oder Einschraubstutzen kann die Polarisation genutzt werden, um die
Auswirkung von Störechos zu reduzieren.
Die Lage der Polarisationsebene ist durch eine Markierung am Pro-
zessanschluss des Gerätes gekennzeichnet.
1
2
Abb. 7: Lage der Polarisationsebene
1 Markierung bei Gewindeausführung
2 Markierung bei Flanschausführung
Montieren Sie den Sensor an einer Position, die mindestens 200 mm
(7.874 in) von der Behälterwand entfernt ist.
Horn- und Parabolan-
tenne
Polarisationsebene
Montageposition