3 montieren, 1 montagevorbereitungen, 2 montagehinweise – VEGA VEGAPULS 68 Antenna extension up to 450 °C Benutzerhandbuch
Seite 7

7
3 Montieren
Antennenverlängerung bis 450 °C • für VEGAPULS 62 und 68
38316-DE-131118
3 Montieren
3.1 Montagevorbereitungen
Bei gemeinsamer Lieferung der Antennenverlängerung mit dem
Radarsensor erfolgt eine Kalibrierung im Werk. Dabei wird der Radar-
sensor auf die Antennenverlängerung abgestimmt. Für die korrekte
Funktion der Messung ist deshalb eine eindeutige Zuordnung von
Radarsensor und Antennenverlängerung wichtig. Hierzu sind die
Antennenteile mit der Seriennummer des Sensors gekennzeichnet.
Hinweis:
Eine falsche Kombination beeinträchtigt die Messgenauigkeit. Stellen
Sie deshalb zunächst sicher, dass Sensor und Antennenverlängerung
zusammengehören.
Die elektromagnetischen Radarsignale sind polarisiert, d. h. in einer
bestimmten Ebene ausgerichtet. Bei gebogenen Antennenverlän-
gerungen sowie bei Ausführungen mit Spülluftanschluss muss die
Biegeachse auf diese Polarisation ausgerichtet werden. Die Vorge-
hensweise wird in den Kapiteln "Montageschritte" beschrieben.
Bei besonders langen Antennenverlängerungen oder starken mecha-
nischen Belastungen ist für eine Abstützung zu sorgen.
1
Abb. 4: Abfangen mechanischer Belastungen durch eine Abstützung
1 Abstützung
Für die Montage benötigen Sie folgendes Werkzeug:
•
Innensechskantschlüssel Größe 4
3.2 Montagehinweise
Die Montage der Antennenverlängerung muss nicht nur nach me-
chanischen, sondern auch nach mikrowellentechnischen Gesichts-
punkten erfolgen. Für eine zuverlässige Funktion der Sensoren ist
Zuordnung
Polarisation
Abstützung
Werkzeuge
Spaltfreie Montage