VEGA KFD2-SR2-Ex2.2S Benutzerhandbuch
Kfd2-sr2-ex2.2s, Schaltverstärker, Anschluss aufbau

V
e
rö
ff
ent
lich
un
gsd
a
tu
m
20
10-
0
2
-0
2
18
:14
A
u
s
gab
ed
atu
m
20
10
-0
3-
19
18
12
84_
GER
.xml
KFD2-SR2-Ex2.2S
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49-621-776-2222 • Telefax +49-621-776-272222 • Internet www.pepperl-fuchs.com
1
Schaltverstärker
2+
3-
1+
Zone 2
Div. 2
Zone 0, 1, 2
Div. 1, 2
KFD2-SR2-Ex2.2S
7
8
9
I
II
III
IV
I
II
24 V DC
14+
15-
Power Rail
24 V DC
ERR
5+
6-
4+
10 kΩ
10 kΩ
400
Ω ≤ R ≤ 2 kΩ
10 kΩ
10 kΩ
400
Ω ≤ R ≤ 2 kΩ
10
11
12
Anschluss
Aufbau
• 2-kanalige Trennbarriere
• 24 V DC-Versorgung (Power Rail)
• Kontakt- oder NAMUR-Eingänge
• 2 x 2 Relaiskontaktausgänge mit UND-Logik
• Leitungsfehlerüberwachung
• Umkehrbare Wirkungsrichtung
• Bis SIL2 gemäß IEC 61508
Funktion
Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendun-
gen. Das Gerät überträgt binäre Signale von NAMUR-Senso-
ren oder mechanischen Kontakten aus dem
explosionsgefährdeten Bereich in den sicheren Bereich.
Der Näherungssensor oder Schalter steuert über einen Re-
laiskontakt mit je zwei Schließern die Last im sicheren Be-
reich. Der normale Ausgangsstatus kann mit den
Schaltern S1 und S2 umgekehrt werden. Schalter S3 wird
verwendet, um die Leitungsfehlererkennung des Feldstrom-
kreises ein- oder auszuschalten.
Während eines Fehlerzustandes fallen die Relais ab und der
Fehler wird über LEDs gemäß NAMUR NE44 angezeigt.
Wenn das Gerät über Power Rail betrieben wird, ist eine
Sammelfehlermeldung möglich.
2
Merkmale
1
3
4
6
2
5
13
15
12
9
10
7
14
11
8
KFD2-SR2-Ex2.2S
1
2
OUT CHK PWR
S2
S1
S3
II
I
Frontansicht
LED gelb:
Relais Kanal
Ι
LED gelb:
Relais Kanal
ΙΙ
LED rot:
LB/LK Kanal
Ι
LED rot:
LB/LK Kanal
ΙΙ
LED grün:
Versorgung
Schalter S1
(Wirkungsrichtung Kanal
Ι)
Schalter S2
(Wirkungsrichtung Kanal
ΙΙ)
Schalter S3
(LB-/LK-Erkennung)
abziehbare Klemmen
grün
abziehbare Klemmen
blau