VEGA VEGAPULS 65 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

VEGAPULS 65 • Foundation Fieldbus

36518-DE-121009

Störsignalausblendung, frei programmierte Linearisierungskurve,

Messwertspeicher, Echokurvenspeicher sowie Ereignisspeicher

werden gelöscht.

Basiseinstellungen: Zurücksetzen der Parametereinstellun-

gen inkl. Spezial- und Laborparameter auf die Defaultwerte des

jeweiligen Gerätes. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei

programmierte Linearisierungskurve, Messwertspeicher, Echokur-

venspeicher sowie Ereignisspeicher werden gelöscht.

Inbetriebnahme: Zurücksetzen der Parametereinstellungen

auf die Defaultwerte des jeweiligen Gerätes. Auftragsbezogene

Einstellungen bleiben erhalten, werden aber nicht in die aktuellen

Parameter übernommen. Eine angelegte Störsignalausblendung,

frei programmierte Linearisierungskurve, Messwertspeicher,

Echokurvenspeicher sowie Ereignisspeicher bleiben erhalten.

Linearisierung wird auf linear gestellt.

Störsignalausblendung: Löschen einer zuvor angelegten Stör-

signalausblendung. Die im Werk erstellte Störsignalausblendung

bleibt aktiv.

Schleppzeiger Messwert: Zurücksetzen der gemessenen Min.-

und Max.-Distanzen auf den aktuellen Messwert.

Wählen Sie die gewünschte Resetfunktion mit [->] aus und bestäti-

gen Sie mit [OK].
Die folgende Tabelle zeigt die Defaultwerte des VEGAPULS 65:

Menübereich

Menüpunkt

Defaultwert

Inbetriebnahme

Messstellenname Sensor
Medium

Flüssigkeit/Wasserlösung
Schüttgut/Schotter, Kies

Anwendung

Lagertank
Silo

Behälterform

Behälterboden klöpperförmig
Behälterdeckel klöpperförmig

Behälterhöhe/

Messbereich

Empf. Messbereich, siehe "Techni-

sche Daten" im Anhang

Min.-Abgleich

Empf. Messbereich, siehe "Techni-

sche Daten" im Anhang

Dämpfung

0,0 s

Display

Sprache

Wie Auftrag

Anzeigewert

Distanz

Anzeigeeinheit

m(d)

Skalierung

0,00 %, 0 l
100,00 %, 100 l

Advertising