2 kommunikation profibus pa – VEGA VEGAPULS 68 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 71

71
11 Anhang
VEGAPULS 68 • Profibus PA
36537-DE-121127
Ʋ Gehäuse
ABS
Ʋ Sichtfenster
Polyesterfolie
Integrierte Uhr
Datumsformat
Tag.Monat.Jahr
Zeitformat
12 h/24 h
Zeitzone ab Werk
CET
Messung Elektroniktemperatur
Auflösung
1 °C (1.8 °F)
Genauigkeit
±1 °C (1.8 °F)
Spannungsversorgung
Betriebsspannung
Ʋ Nicht-Ex-Gerät
9 … 32 V DC
Ʋ EEx-ia-Gerät - Speisung FISCO-
Modell
9 … 17,5 V DC
Ʋ EEx-ia-Gerät - Speisung ENTITY-
Modell
9 … 24 V DC
Ʋ EEx-d-Gerät
14 … 32 V DC
Anzahl Sensoren je DP-/PA-Segmentkoppler max.
Ʋ Nicht-Ex
32
Ʋ Ex
10
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart, je nach Gehäuseausführung
Ʋ Kunststoffgehäuse
IP 66/IP 67
Ʋ Aluminiumgehäuse; Edelstahlge-
häuse - Feinguss; Edelstahlgehäuse
- elektropoliert
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
6)
Ʋ Aluminium- und Edelstahlgehäuse,
Feinguss (optional)
IP 66/IP 68 (1 bar)
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
III
Zulassungen
Geräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben.
Bei diesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassungsdokumente zu beachten. Diese sind
im Gerätelieferumfang enthalten oder können auf www.vega.com und "VEGA Tools" sowie auf
www.vega.com/downloads und "Zulassungen" heruntergeladen werden.
11.2 Kommunikation Profibus PA
Gerätestammdatei
Die Gerätestammdatei (GSD) enthält die Kenndaten des Profibus-PA-Gerätes. Zu diesen Daten
6)
Voraussetzung für die Einhaltung der Schutzart ist das passende Kabel sowie die richtige Montage.