5 elektronikeinsatz tauschen – VEGA VEGAPULS 66 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) standpipe ver. 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch
Seite 41

41
9 Diagnose, Asset Management und Service
VEGAPULS 66 Standrohrausführung • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
36524-DE-121009
Schließen Sie gemäß Anschlussplan ein Handmultimeter im passen-
den Messbereich an. Die folgende Tabelle beschreibt mögliche Fehler
im Stromsignal und hilft bei der Beseitigung:
Fehler
Ursache
Beseitigung
4 … 20 mA-Signal
nicht stabil
– Füllstand-
schwankungen
– Dämpfung je nach Gerät über das
Anzeige- und Bedienmodul bzw.
PACTware/DTM einstellen
4 … 20 mA-Sig-
nal fehlt
– Elektrischer
Anschluss
fehlerhaft
– Anschluss nach Kapitel Anschluss-
schritte prüfen und ggf. nach Kapitel
Anschlussplan korrigieren
– Spannungsver-
sorgung fehlt
– Leitungen auf Unterbrechung
prüfen, ggf. reparieren
– Betriebsspan-
nung zu niedrig
bzw. Bürden-
widerstand zu
hoch
– Prüfen, ggf. anpassen
Stromsignal grö-
ßer 22 mA oder
kleiner 3,6 mA
– Elektronikein-
satz im Sensor
defekt
– Gerät austauschen bzw. zur Repa-
ratur einsenden
Je nach Störungsursache und getroffenen Maßnahmen sind ggf. die
im Kapitel "In Betrieb nehmen" beschriebenen Handlungsschritte
erneut zu durchlaufen bzw. auf Plausibilität und Vollständigkeit zu
überprüfen.
Sollten diese Maßnahmen dennoch zu keinem Ergebnis führen,
rufen Sie in dringenden Fällen die VEGA Service-Hotline an unter Tel.
+49 1805 858550.
Die Hotline steht Ihnen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung.
Da wir diesen Service weltweit anbieten, erfolgt die Unterstützung in
englischer Sprache. Der Service ist kostenfrei, es fallen lediglich die
üblichen Telefongebühren an.
9.5 Elektronikeinsatz tauschen
Bei einem Defekt kann der Elektronikeinsatz durch den Anwender
getauscht werden.
Bei Ex-Anwendungen darf nur ein Gerät und ein Elektronikeinsatz mit
entsprechender Ex-Zulassung eingesetzt werden.
Falls vor Ort kein Elektronikeinsatz verfügbar ist, kann dieser über die
für Sie zuständige Vertretung bestellt werden. Die Elektronikeinsätze
sind auf den jeweiligen Sensor abgestimmt und unterscheiden sich
zudem im Signalausgang bzw. in der Spannungsversorgung.
Der neue Elektronikeinsatz muss mit den Werkseinstellungen des
Sensors geladen werden. Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:
•
Im Werk
•
Vor Ort durch den Anwender
4 … 20 mA-Signal über-
prüfen
Verhalten nach Störungs-
beseitigung
24 Stunden Service-
Hotline