7 ausbauen, 1 ausbauschritte, 2 entsorgen – VEGA Supplementary electronics For 4 … 20 mA_HART and power pack Benutzerhandbuch
Seite 11

11
7 Ausbauen
Zusatzelektronik • Für 4 … 20 mA/HART und Akkupack
41033-DE-131219
7 Ausbauen
7.1 Ausbauschritte
Warnung:
Achten Sie vor dem Ausbauen auf gefährliche Prozessbedingungen
wie z. B. Druck im Behälter oder Rohrleitung, hohe Temperaturen,
aggressive oder toxische Füllgüter etc.
Beachten Sie die Kapitel "Montieren" und "An die Spannungsver-
sorgung anschließen" und führen Sie die dort angegebenen Schritte
sinngemäß umgekehrt durch.
7.2 Entsorgen
Das Gerät besteht aus Werkstoffen, die von darauf spezialisierten Re-
cyclingbetrieben wieder verwertet werden können. Wir haben hierzu
die Bestandteile leicht trennbar gestaltet und verwenden recyclebare
Werkstoffe.
Werkstoffe: siehe Kapitel "Technische Daten"
Für die Entsorgung bzw. Wiederverwertung innerhalb der Europäi-
schen Union ist nach "Elektronikverwertung" und "Batterie-/Akkuver-
wertung" unten vorzugehen. Außerhalb der Europäischen Union sind
die jeweils geltenden landesspezifischen Richtlinien zu beachten.
Elektronikverwertung
Das vorliegende Gerät unterliegt nicht der WEEE-Richtlinie 2002/96/
EG und den entsprechenden nationalen Gesetzen. Führen Sie das
Gerät deshalb direkt einem spezialisierten Recyclingbetrieb zu und
nutzen Sie dafür nicht die kommunalen Sammelstellen. Diese dürfen
nur für privat genutzte Produkte gemäß WEEE-Richtlinie genutzt
werden.
Batterie-/Akkuverwertung
Hinweis:
Die Entsorgung unterliegt der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien
und Akkumulatoren.
Batterien und Akkus enthalten teilweise umweltschädliche wie auch
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden. Deshalb dürfen
Batterien und Akkus nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Alle Anwender sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeig-
neten Sammelstelle zu bringen, z. B. öffentliche Abgabestellen. Sie
können die Batterien oder Akkus auch an uns zur sachgerechten Ent-
sorgung zurück senden. Durch die sehr strengen Transportvorschrif-
ten bei lithium-basierten Batterien/Akkus ist dies aber im Regelfall
nicht sinnvoll, da der Versand aufwändig und teuer ist.
Zum Ausbau der Akkus gehen Sie wie folgt vor:
•
Schrauben Sie den Deckel des Versorgungsraumes ab
•
Lösen Sie den Steckverbinder
•
Lösen Sie die Befestigungsschrauben
•
Ziehen Sie den kompletten Einsatz mittels der Kunststofflasche
heraus