VEGA VEGABAR 83 Profibus PA - Operating Instructions Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

9 Diagnose, Asset Management und Service

VEGABAR 83 • Profibus PA

45037-DE-131030

9.5 Berechnung der Gesamtabweichung (nach

DIN 16086)

Die Gesamtabweichung eines Druckmessumformers gibt den maxi-

mal zu erwartenden Messfehler in der Praxis an. Sie wird auch max.

praktische Messabweichung oder Gebrauchsfehler genannt.
Nach DIN 16086 ist die Gesamtabweichung F

total

die Summe aus

Grundgenauigkeit F

perf

und Langzeitstabilität F

stab

:

F

total

= F

perf

+ F

stab

Die Grundgenauigkeit F

perf

setzt sich aus der Messabweichung F

Kl

und der thermischen Änderung von Nullsignal und Ausgangangs-

spanne F

T

zusammen:

F

perf

= √((F

T

)

2

+ (F

Kl

)

2

)

Dies gilt für den digitalen Signalausgang über HART, Profibus PA

oder Foundation Fieldbus. Bei einem 4 … 20 mA-Ausgang kommt

noch die thermische Änderung des Stromausganges F

a

dazu:

F

perf

= √((F

T

)

2

+ (F

Kl

)

2

+ (F

a

)

2

)

Zur besseren Übersicht sind hier die Formelzeichen zusammenge-

fasst:

F

total

: Gesamtabweichung

F

perf

: Grundgenauigkeit

F

stab

: Langzeitdrift

F

T

: Thermische Änderung von Nullsignal und Ausgangsspanne

F

Kl

: Messabweichung

F

a

: Thermische Änderung des Stromausganges

Die Angaben dazu finden Sie im Kapitel "Technische Daten".

Druckmessung in Rohrleitung 8 bar (800 KPa)
Mediumtemperatur 50 °C
VEGABAR 83 mit Messbereich 10 bar, Messabweichung < 0,075 %
Berechnung des Turn Downs: TD = 10 bar/8 bar, TD = 1,25
1. Schritt: Berechnung der Grundgenauigkeit

F

perf

= √((F

T

)

2

+ (F

Kl

)

2

)

F

T

= (0,15 %) x (0,5 + 0,5 x TD)

F

Kl

= 0,075 %

F

perf

= √((0,15 %) x (0,5 + 0,5 x TD)

2

+ (0,075 %)

2

)

F

perf

= 0,19 %

2. Schritt: Berechnung der Gesamtabweichung

F

total

= F

perf

+ F

stab

F

stab

= (0,05 % x TD)

F

stab

= (0,05 % x 1,25)

F

stab

= 0,06 %

F

total

= 0,19 % + 0,063 % = 0,25 %

1. Schritt: Berechnung der Grundgenauigkeit

F

perf

= √((F

T

)

2

+ (F

Kl

)

2

+ (F

a

)

2

)

Bedeutung der Ge-

samtabweichung

Praxisbeispiel

Berechnung - Digitales

Ausgangssignal

Berechnung - Analoges

Ausgangssignal

Advertising