VEGA VEGAPULS 62 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) standpipe ver. Modbus and Levelmaster protocol Benutzerhandbuch
Seite 27

27
6 Sensor mit dem Anzeige- und Bedienmodul in Betrieb nehmen
VEGAPULS 62 Standrohrausführung • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41363-DE-121009
Vorsicht:
Beim Einsatz von Geräten mit entsprechender Zulassung als Teil
einer Überfüllsicherung nach WHG ist folgendes zu beachten:
Wird eine Linearisierungskurve gewählt, so ist das Messsignal nicht
mehr zwangsweise linear proportional zur Füllhöhe. Dies ist vom
Anwender insbesondere bei der Einstellung des Schaltpunktes am
Grenzsignalgeber zu berücksichtigen.
Bei Radarsensoren mit Standrohrantenne ist in diesem Menüpunkt
die Sensorlänge ab Werk eingegeben. Bei nachträglicher Kürzung
der Standrohrantenne muss dieser Wert entsprechend korrigiert
werden.
Bei einem Reset werden alle Einstellungen bis auf wenige Aus-
nahmen zurückgesetzt. Die Ausnahmen sind: PIN, Sprache und
Beleuchtung.
Folgende Resetfunktionen stehen zur Verfügung:
Auslieferungszustand: Wiederherstellen der Parametereinstellun-
gen zum Zeitpunkt der Auslieferung ab Werk inkl. der auftragsspe-
zifischen Einstellungen. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei
programmierte Linearisierungskurve sowie der Messwertspeicher
werden gelöscht.
Basiseinstellungen: Zurücksetzen der Parametereinstellungen inkl.
Spezial- und Laborparameter auf die Defaultwerte des jeweiligen
Gerätes. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte
Linearisierungskurve sowie der Messwertspeicher werden gelöscht.
Inbetriebnahme: Zurücksetzen der Parametereinstellungen im
Menüpunkt Inbetriebnahme auf die Defaultwerte des jeweiligen
Gerätes. Auftragsbezogene Einstellungen bleiben erhalten, werden
aber nicht in die aktuellen Parameter übernommen. Eine angelegte
Störsignalausblendung, frei programmierte Linearisierungskurve,
Messwertspeicher sowie der Ereignisspeicher bleiben erhalten. Line-
arisierung wird auf linear gestellt.
Störsignalausblendung: Löschen einer zuvor angelegten Störsig-
nalausblendung. Die im Werk erstellte Störsignalausblendung bleibt
aktiv.
Schleppzeiger Distanz: Zurücksetzen der gemessenen Min.- und
Max.-Distanzen auf den aktuellen Messwert.
Wählen Sie die gewünschte Resetfunktion mit [->] aus und bestäti-
gen Sie mit [OK].
Die folgende Tabelle zeigt die Defaultwerte des VEGAPULS 62:
Weitere Einstellungen/
Sondenlänge
Weitere Einstellungen/
Reset