2 arbeitsweise – VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Modbus and Levelmaster protocol Benutzerhandbuch
Seite 11

11
3 Produktbeschreibung
VEGAPULS 61 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41361-DE-121009
•
Die Sensorelektronik für die eigentlichen Messaufgaben
2
1
Abb. 5: Position von Modbus- und Sensorelektronik
1 Modbuselektronik
2 Sensorelektronik
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für folgende Geräteausführun-
gen:
•
Hardware ab 2.1.0
•
Software ab 4.5.1
Das Gerät wird in zwei unterschiedlichen Sensorelektronikausfüh-
rungen geliefert. Die Auswahl erfolgt je nach Einsatzbereich, siehe
Kapitel "Arbeitsweise".
Die jeweils vorliegende Ausführung ist über den Produktcode auf dem
Typschild sowie auf der Elektronik feststellbar.
•
Standardelektronik Typ PS60HK.-
•
Elektronik mit erhöhter Empfindlichkeit Typ PS60HS.-
Der Lieferumfang besteht aus:
•
Radarsensor
•
Dokumentation
– Dieser Betriebsanleitung
– Prüfzertifikat Messgenauigkeit, je nach Ausführung VEGAPULS
61 (optional)
– Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM"
(optional)
– Zusatzanleitung "Heizung für Anzeige- und Bedienmodul"
(optional)
– Zusatzanleitung "Steckverbinder für kontinuierlich messende
Sensoren" (optional)
– Ex-spezifischen "Sicherheitshinweisen" (bei Ex-Ausführungen)
– Ggf. weiteren Bescheinigungen
3.2 Arbeitsweise
Der VEGAPULS 61 ist ein Radarsensor zur kontinuierlichen Füll-
standmessung von Flüssigkeiten unter einfachen Prozessbedingun-
gen.
Je nach Einsatzbereich werden unterschiedliche Ausführungen
verwendet:
Geltungsbereich dieser
Betriebsanleitung
Ausführungen Sensor-
elektronik
Lieferumfang
Anwendungsbereich