VEGA VEGAFLEX 83 4 … 20 mA_HART two-wire Rod probe - Polished version With SIL qualification Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

80

12 Anhang

VEGAFLEX 83 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter

44225-DE-130621

Bereich des Ausgangssignals

3,8 … 20,5 mA/HART (Werkseinstellung)

Erfüllte HART-Spezifikation

7

Signalauflösung

0,3 µA

Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) ≥ 21 mA, ≤ 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom

21,5 mA

Anlaufstrom

≤ 10 mA für 5 ms nach Einschalten, ≤ 3,6 mA

Bürde

Siehe Bürdendiagramm unter Spannungsversorgung

Dämpfung (63 % der Eingangsgröße),

einstellbar

0 … 999 s

HART-Ausgangswerte gem. HART 7 (Werkseinstellung)

2)

Ʋ Erster HART-Wert (PV)

Linearisierter Prozentwert Füllstand

Ʋ Zweiter HART-Wert (SV)

Distanz zum Füllstand

Ʋ Dritter HART-Wert (TV)

Messsicherheit Füllstand

Ʋ Vierter HART-Wert (QV)

Elektroniktemperatur

Anzeigewert - Anzeige- und Bedienmodul

3)

Ʋ Anzeigewert 1

Füllhöhe Füllstand

Ʋ Anzeigewert 2

Elektroniktemperatur

Messauflösung digital

< 1 mm (0.039 in)

Ausgangsgröße - Zweiter Stromausgang
Details zur Betriebsspannung siehe Spannungsversorgung
Ausgangssignal

4 … 20 mA (passiv)

Bereich des Ausgangssignals

3,8 … 20,5 mA (Werkseinstellung)

Signalauflösung

0,3 µA

Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) Letzter gültiger Messwert, ≥ 21 mA, ≤ 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom

21,5 mA

Anlaufstrom

≤ 10 mA für 5 ms nach Einschalten, ≤ 3,6 mA

Bürde

Bürdenwiderstand siehe Spannungsversorgung

Dämpfung (63 % der Eingangsgröße),

einstellbar

0 … 999 s

Anzeigewert - Anzeige- und Bedienmodul

4)

Ʋ Anzeigewert 1

Füllhöhe Füllstand

Ʋ Anzeigewert 2

Elektroniktemperatur

Messauflösung digital

< 1 mm (0.039 in)

Messgenauigkeit (nach DIN EN 60770-1)
Prozess-Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1

Ʋ Temperatur

+18 … +30 °C (+64 … +86 °F)

Ʋ Relative Luftfeuchte

45 … 75 %

2)

Die Ausgangswerte können beliebig zugeordnet werden

3)

Die Anzeigewerte können beliebig zugeordnet werden

4)

Die Anzeigewerte können beliebig zugeordnet werden

Advertising