6 in betrieb nehmen, 1 bedienelemente, 6in betrieb nehmen – VEGA VEGAMIP R62 Receiving unit - Relay Benutzerhandbuch
Seite 29

6
In Betrieb nehmen
6
.1 Bedienelemente
Die Zahlenangaben in Klammern beziehen sich auf die folgende
Abbildung.
6
7
9
8
4
5
1
2
3
1
L N
3
(-)
( )
4 5 6 7 8
2
+
3 4 5 6 7 8
Abb. 23: Elektronikeinsatz MP6X R (Empfängereinheit) - Relaisausgang
1
Betriebsartenumschaltung zur Wahl des Schaltverhaltens (min./max.)
2
Kontrollleuchte (LED) zur Anzeige einer Störung (rot)
3
Kontrollleuchte (LED) zur Anzeige des Schaltzustandes (gelb)
4
Kontrollleuchte (LED) zur Anzeige der Gerätefunktion (grün)
5
Anschlussklemmen
6
Erdungsklemme
7
Taste zur Einstellung der Empfindlichkeit und der Schaltverzögerung (-->)
8
Taste zur Einstellung der Empfindlichkeit und der Schaltverzögerung (<--)
9
LED-Anzeigeleiste zur Anzeige des Empfangspegels (gelb)
Auf dem Elektronikeinsatz befinden sich drei Kontrollleuchten (LED)
Kontrollleuchte (rot) zur Anzeige einer Störung (2)
Diese Kontrollleuchte zeigt einen Störungszustand des Gerätes an.
Kontrollleuchte (gelb) zur Anzeige des Schaltzustandes (3)
Diese Kontrollleuchte signalisiert den Schaltzustand des Schalt-
ausganges.
Kontrollleuchte (grün) zur Anzeige der Gerätefunktion (4)
Die grüne Kontrollleuchte (on) zeigt die Betriebsbereitschaft des
Gerätes an, sobald die Spannungsversorgung korrekt angeschlossen
ist.
Kontrollleuchten (2, 3, 4)
VEGAMIP R62 • - Relais
29
6 I
n Betrieb nehmen
41912
-DE
-120214