VEGA VEGABAR 86 Save sensor - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 45

45
9 Anhang
VEGABAR 86 • Slave-Sensor für elektronischen Differenzdruck
45052-DE-131009
Nennmessbereich in bar/kPa
Nennmessbereich in psig Langzeitdrift des Nullsi-
gnals
0 … 10 bar/0 … 1000 kPa
0 … 150 psig
< (0,1 % x TD)/Jahr
0 … 25 bar/0 … 2500 kPa
0 … 350 psig
0 … 1 bar/0 … 100 kPa
0 … 15 psig
< (0,25 % x TD)/Jahr
0 … 2,5 bar/0 … 250 kPa
0 … 35 psig
0 … 0,4 bar/0 … 40 kPa
0 … 6 psig
< (1 % x TD)/Jahr
Prozessbedingungen
Mediumtemperatur je nach Messzellendichtung
Die Angaben dienen als Übersicht. Es gelten jeweils die Angaben des Typschildes.
Ausführung
Messzellendichtung
Mediumtemperatur
Tragkabel PE
FKM (VP2/A)
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
Tragkabel PUR
FKM (VP2/A)
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
Tragkabel FEP
FKM (VP2/A)
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-20 … +100 °C (-4 … +212 °F)
FFKM (Kalrez 6375)
-10 … +100 °C (+14 … +212 °F)
Verbindungsrohr
FKM (VP2/A)
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-20 … +100 °C (-4 … +212 °F)
FFKM (Kalrez 6375)
-10 … +100 °C (+14 … +212 °F)
Messwertaufnehmerwerkstoff PVDF FKM (VP2/A)
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
FFKM (Kalrez 6375)
-10 … +60 °C (+14 … +140 °F)
Messwertaufnehmerschutz PE
FKM (VP2/A)
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
Mechanische Beanspruchung je nach Geräteausführung
Vibrationsfestigkeit
Ʋ Tragkabel
4 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
Ʋ Verbindungsrohr
1 g (bei Längen > 0,5 m (1.64 ft) ist das Rohr zusätzlich
abzustützen)
Schockfestigkeit
100 g, 6 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer
Schock)
Umgebungsbedingungen
Ausführung
Umgebungstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Ausführung mit Verbindungsrohr
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
-60 … +80 °C (-76 … +176 °F)
Ausführung mit Tragkabel FEP, PUR -20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
-20 … +80 °C (-4 … +176 °F)
Ausführung mit Tragkabel PE
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)