7 zusatzelektroniken, 8 geräteadresse einstellen – VEGA VEGAFLEX 83 Profibus PA Polished version Benutzerhandbuch
Seite 29

29
5 An die Spannungsversorgung anschließen
VEGAFLEX 83 • Profibus PA
44223-DE-130821
5.7 Zusatzelektroniken
Das Funkmodul PLICSMOBILE ist eine externe GSM/GPRS-Funkein-
heit zur Übertragung von Messwerten und zur Fernparametrierung.
1
USB
Status
Test
SIM-Card
1
2
+
( )
(-)
Abb. 24: Anschlussraum integriertes Funkmodul PLICSMOBILE
1 Spannungsversorgung
Detaillierte Informationen zum Anschluss finden Sie in der Zusatzan-
leitung "PLICSMOBILE GSM/GPRS-Funkmodul".
5.8 Geräteadresse einstellen
Jedem Profibus-PA-Gerät muss eine Adresse zugewiesen werden.
Die zugelassenen Adressen liegen im Bereich von 0 bis 126. Jede
Adresse darf in einem Profibus-PA-Netz nur einmal vergeben werden.
Nur bei korrekt eingestellter Adresse wird der Sensor vom Leitsystem
erkannt.
Im Auslieferungszustand ab Werk ist die Adresse 126 eingestellt.
Diese kann zur Funktionsprüfung des Gerätes und zum Anschluss an
ein vorhandendes Profibus-PA-Netzwerk genutzt werden. Anschlie-
ßend muss diese Adresse geändert werden, um weitere Geräte
einbinden zu können.
Die Adresseinstellung erfolgt wahlweise über:
•
Die Adresswahlschalter im Elektronikraum des Gerätes (hard-
waremäßige Adresseinstellung)
•
Das Anzeige- und Bedienmodul (softwaremäßige Adresseinstel-
lung)
•
PACTware/DTM (softwaremäßige Adresseinstellung)
Die Hardwareadressierung ist wirksam, wenn mit den Adresswahl-
schaltern am Gerät eine Adresse kleiner 126 eingestellt wird. Damit
ist die Softwareadressierung unwirksam, es gilt die eingestellte
Hardwareadresse.
Zusatzelektronik - Funk-
modul PLICSMOBILE
Geräteadresse
Hardwareadressierung