VEGA VEGAPULS 65 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) HART and accumulator pack Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

11 Anhang

VEGAPULS 65 • HART und Akkupack

40932-DE-121009

Ʋ Mittlere spektrale Sendeleistungs-

dichte

-31 dBm/MHz EIRP

Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-

dichte

+24 dBm/50 MHz EIRP

Ʋ Spezifische Absorptionsrate (SAR)

0,47 mW/kg

Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-

peratur

-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)

Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt

der jeweils niedrigere Wert.
Prozesstemperatur (gemessen am Prozessanschluss)

Ʋ Prozessanschluss Gewinde PVDF

-40 … +130 °C (-40 … +266 °F)

Ʋ übrige Prozessanschlüsse

-40 … +150 °C (-40 … +302 °F)

Behälterdruck

Ʋ Einschraubteil PVDF

-1 … 2 bar (-100 … 200 kPa/-14.5 … 29.0 psig)

Ʋ Einschraubteil und Flansch 316L

-1 … 16 bar (-100 … 1600 kPa/-14.5 … 232 psig)

Behälterdruck bezogen auf Flansch-

Nenndruckstufe

siehe Zusatzanleitung "Flansche nach DIN-EN-ASME-

JIS"

Vibrationsfestigkeit

4 g bei 5 … 200 Hz nach EN60068-2-6 (Vibration bei

Resonanz)

Schockfestigkeit

100 g, 6 ms nach EN60068-2-27 (mechanischer

Schock)

Anzeige- und Bedienmodul
Spannungsversorgung und Datenüber-

tragung

durch den Sensor

Anzeige

LC-Display in Dot-Matrix

Messwertanzeige

Ʋ Anzahl der Ziffern

5

Ʋ Zifferngröße

B x H = 7 x 13 mm

Bedienelemente

4 Tasten

Schutzart

Ʋ lose

IP 20

Ʋ Eingebaut im Sensor ohne Deckel

IP 40

Werkstoffe

Ʋ Gehäuse

ABS

Ʋ Sichtfenster

Polyesterfolie

Anzeige- und Bedienelemente
Anzeigeelemente

Ʋ Grüne LED im Versorgungsraum

Anzeige des Ladevorganges

Ʋ Gelbe LED im Versorgungsraum

Anzeige des Ladezustandes

Advertising