VEGA VEGAMIP R62 Receiving unit - Transistor Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

-

Einkammergehäuse

l

1

x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:

ø

5 … 9

mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5;

beiliegend 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5

oder:

l

1

x Kabelverschraubung ½ NPT, 1 x Blind-

stopfen ½ NPT, 1 x Kabelverschraubung
½

NPT

oder:

l

1

x Stecker M12 x 1; 1 x Blindstopfen M20 x 1,5

Kabeleinführung/Stecker - Externes Gehäuse

-

Gehäusesockel

l

1

x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:

ø

6 … 12

mm)

-

Gehäuse

l

1

x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:

ø

5 … 9

mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5

oder:

l

1

x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen

½

NPT

oder:

l

1

x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blind-

stopfen M20 x 1,5

Federkraftklemmen

für Leitungsquerschnitt bis 1,5 mm² (AWG 16)

Anschlusskabel zum externen Gehäuse

-

Aufbau

Drei Adern, doppelt geschirmt, witterungsbeständig

-

Werkstoff

PUR UL94-V0

-

Leitungsquerschnitt

0,34

mm² (AWG 22)

-

Aderwiderstand

<

0,060 Ω/

m (0.018 Ω/ft)

-

Kapazität - Schirm

250

pF/m

-

Max. Länge

25

m (82 ft)

-

Min. Biegeradius bei 25 °C/77 °F

25

mm (0.985 in)

-

Durchmesser ca.

7

mm (0.276 in)

-

Farbe

Schwarz

Spannungsversorgung

Betriebsspannung

20 … 55 V DC

Leistungsaufnahme

max. 0,8 W

Elektrische Schutzmaßnahmen

Schutzart

-

Gerätegehäuse

IP 66/IP 67

-

Externes Gehäuse

IP 65

-

Gehäusesockel - Externes Gehäuse

IP 68 (1 bar)

Überspannungskategorie

III

VEGAMIP R62 • - Transistor

43

9 A

nhang

41911

-DE

-120214

Advertising