2 mögliche gefahren und ihre ursachen, 2mögliche gefahren und ihre ursachen – VEGA PM-BATT Benutzerhandbuch
Seite 4

2
Mögliche Gefahren und ihre Ursachen
Der Batteriepack besteht aus einzelnen hermetisch versiegelten
Behältern, die so konzipiert sind, dass sie den Temperaturen und
Drücken bei bestimmungsgemäßer Verwendung standhalten. Somit
besteht unter diesen Voraussetzungen weder eine Brand-/Explo-
sionsgefahr, noch die Gefahr auslaufender Inhaltsstoffe. Unsachge-
mäße Behandlung kann zu Überhitzung, Entzündung, Verpuffung oder
Explosion führen. Dies kann giftige Gase freisetzen sowie Ver-
ätzungen und Vergiftungen hervorrufen.
Folgende Faktoren könnten zu Brand- und Explosionsschäden führen:
l
Mechanische Beschädigung
l
Kurzschluss/Verpolung an den nach außen geführten Anschluss-
leitungen
l
Entnahme zu hoher Ströme bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung
l
Zu hohe Temperaturen (siehe technische Daten)
l
Kontakt des Batterieinhalts mit Wasser
l
Aufladen des Batteriepacks (nicht möglich, da Primärbatterie)
Gefahr:
Falls es zu starker mechanischer Einwirkung oder einem Aufprall (z. B.
durch einen Sturz/Unfall) kommen sollte, ist die Sicherheit des Packs
nicht mehr gegeben. Auch wenn der Batteriepack keine auf den ersten
Blick offensichtlichen Schäden aufweist, können Haarrisse entstanden
oder ein Kabel beschädigt sein.
Um Brandschäden durch Selbstentzündung auf Grund mechanischer
Einwirkung oder eines Aufpralls auszuschließen, muss der Bat-
teriepack für mindestens eine Stunde an einem brandsicheren, gut
belüfteten Ort überwacht werden. Um jegliches Risiko einer nicht
erkannten Beschädigung des Batteriepacks zu vermeiden, empfehlen
wir die Entsorgung des Batteriepacks nach den gültigen Vorschriften.
4
PM-BATT • Lithium-Metall-Batteriepack für PLICSMOBILE T61
2 Mö
gliche Gefahren und ihre Ursachen
41931
-DE
-120402