VEGA VEGABAR 87 4 … 20 mA - Operating Instructions Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

3 Produktbeschreibung

VEGABAR 87 • 4 … 20 mA

45507-DE-131010

Der VEGABAR 87 ist ein Druckmessumformer für Druck- und Füll-

standmessungen von Flüssigkeiten mit höheren Temperaturen in der

Chemie, Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Messmedien sind Flüssigkeiten.
Je nach Geräteausführung und Messanordnung dürfen die Messme-

dien auch viskos sein.

Der Prozessdruck wirkt über die Edelstahlmembran und eine interne

Übertragungsflüssigkeit auf das Sensorelement. Er bewirkt dort eine

Widerstandsänderung, die in ein entsprechendes Ausgangssignal

umgewandelt und als Messwert ausgegeben wird.
Messeinheit ist die METEC

®

-Messzelle. Diese besteht aus der

keramisch-kapazitiven CERTEC

®

-Messzelle und einem speziellen,

temperaturkompensierten Druckmittlersystem.

4

3

2

1

Abb. 3: Aufbau der METEC

®

-Messzelle beim VEGABAR 87

1 Prozessmembran

2 Druckmittlerflüssigkeit

3 FeNi-Adapter

4 CERTEC

®

-Messzelle

Je nach gewählter Druckart ist die Messzelle unterschiedlich aufge-

baut.
Relativdruck: die Messzelle ist zur Atmosphäre offen. Der Umge-

bungsdruck wird in der Messzelle erfasst und kompensiert. Er hat

somit auf den Messwert keinen Einfluss.
Absolutdruck: die Messzelle ist evakuiert und gekapselt. Der

Umgebungsdruck wird nicht kompensiert und beeinflusst somit den

Messwert.
Relativdruck klimakompensiert: die Messzelle ist evakuiert und

gekapselt. Der Umgebungsdruck wird über einen Referenzsensor in

der Elektronik erfasst und kompensiert. Er hat somit keinen Einfluss

auf den Messwert.

Das Messsystem ist komplett verschweißt und so gegenüber dem

Prozess abgedichtet. Die Abdichtung des Prozessanschluss gegen-

über dem Prozess erfolgt durch eine bauseitige Dichtung.

Anwendungsbereich

Messmedien

Messsystem

Druckarten

Dichtungskonzept

Advertising