VEGA VEGAPULS 62 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Foundation Fieldbus Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 20

l
Beim Gewindeanschluss befindet sich die Markierung auf dem
Sechskant, beim Flanschanschluss zwischen zwei Flanschboh-
rungen
l
Die Markierung muss in Richtung der Bohrungen im Schwallrohr
zeigen
H
inweise zur Messung:
l
Der 100 %-Punkt muss unterhalb der obersten Entlüftungs-
bohrung und des Antennenrandes liegen
l
Der 0 %-Punkt ist das Ende des Schwallrohres
l
Bei der Parametrierung muss "Anwendung Standrohr" gewählt
und der Rohrdurchmesser eingegeben werden, um Fehler durch
Laufzeitverschiebung zu kompensieren
l
Eine Störsignalausblendung bei eingebautem Sensor ist empfeh-
lenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
l
Die Messung durch einen Kugelhahn mit Volldurchgang ist
möglich
K
onstruktive Anforderungen an das Schwallrohr:
l
Werkstoff metallisch, Rohr innen glatt
l
Vorzugsweise gezogenes oder längsnahtgeschweißtes Edel-
stahlrohr
l
Schweißnaht soll möglichst eben sein und in einer Achse mit den
Bohrungen liegen
l
Flansche sind entsprechend der Ausrichtung der Polarisations-
ebene auf das Rohr geschweißt
l
Bei Verlängerung mit Vorschweißflanschen oder Rohrmuffen
sowie bei Verwendung eines Kugelhahnes, Übergänge an den
Innenseiten fluchten und passgenau fixieren
l
Spaltgröße bei Übergängen ≤ 0,1 mm
l
Nicht durch die Rohrwand schweißen. Das Schwallrohr muss
innen glattwandig bleiben. Bei unbeabsichtigen Durchschweißun-
gen an der Innenseite entstehende Unebenheiten und Schweiß-
raupen sauber entfernen, da diese sonst starke Störechos
verursachen und Füllgutanhaftungen begünstigen
l
Schwallrohre müssen bis zur gewünschten minimalen Füllhöhe
reichen, da eine Messung nur innerhalb des Rohres möglich ist
l
Durchmesser Bohrungen ≤ 5 mm, Anzahl beliebig, einseitig oder
durchgängig
l
Der Antennendurchmesser des Sensors sollte möglichst dem
Innendurchmesser des Rohres entsprechen
l
Durchmesser soll konstant über die gesamte Länge sein
Eine Alternative zur Messung im Schwallrohr ist die Messung in einem
Bypass außerhalb des Behälters.
M
essung im Bypass
20
VEGAPULS 62 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
4 M
ontieren
41721
-DE
-120228