VEGA VEGAWELL 52 Ship-building Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

3 Elektrischer Anschluss

VEGAWELL 52 • Servicetanks (Treibstoff, Kühlmittel)

41957-DE-130611

einen geringen elektrochemischen Stromfluss wird die Opferanode

zerstört und schützt damit die Ballasttanks vor Korrosion.
Wenn eingebaute Sensoren mit dem Tank leitend verbunden sind,

schützt dieser Stromfluss den Sensor ebenfalls vor Korrosion. Der

Sensor ist damit in die Schutzfunktion der Opferanode eingebunden.
Beachten Sie die folgenden Einbauhinweise:

2

1

1

3

2

B

A

Abb. 15: Montage und elektrischer Anschluss in Ballastwassertanks
1 Opferanode aus Zink

2 Sensor - VEGAWELL 52 elektrisch leitend mit dem Behälter verbunden

3 Metallische Verbindung - elektrisch leitend

Verbinden Sie den Sensor elektrisch leitend mit der Behälterwand.

Vermeiden Sie isolierende Maßnahmen wie z. B. Isolierband oder

Gummiringe.
Zum Schutz vor EMV-Einflüssen empfehlen wir den Kabelschirm an

der inneren Erdungsklemme der VEGABOX 02 aufzulegen.

Durch den Einbau ist der Sensor bereits elektrisch leitend mit der

Behälterwand verbunden. Vermeiden Sie isolierende Maßnahmen

wie z. B. Isolierband oder Dichtungen.
Zum Schutz vor EMV-Einflüssen empfehlen wir den Kabelschirm an

der inneren Erdungsklemme der VEGABOX 02 aufzulegen.

A - Einbau von oben

B - Seitlicher Einbau

Advertising