VEGA VEGAFLEX 83 Modbus and Levelmaster protocol Polished version Benutzerhandbuch
Seite 72

72
11 Anhang
VEGAFLEX 83 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41843-DE-130311
L
2 mm
(0.079")
0
-2 mm
(-0.079")
15 mm
(0.591")
-15 mm
(-0.591")
-10 mm
(-0.394")
0,35 m
(13.78")
0,15 m
(5.906")
0,1 m
(3.937")
0,05 m
(1.969")
1
1
Abb. 38: Messabweichung VEGAFLEX 83 in Stabausführung in Füllgut Öl
1 Blockdistanz - in diesem Bereich ist keine Messung möglich
L Sondenlänge
Reproduzierbarkeit
≤ ±1 mm
Einflussgrößen auf die Messgenauigkeit
Temperaturdrift - Digitalausgang
±3 mm/10 K bezogen auf den max. Messbereich bzw.
max. 10 mm (0.394 in)
Zusätzliche Messabweichung durch
elektromagnetische Einstreuungen im
Rahmen der EN 61326
< ±10 mm (< ±0.394 in)
Einfluss von überlagertem Gas und Druck auf die Messgenauigkeit
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Radarimpulse in Gas bzw. Dampf oberhalb des Füllgutes
wird durch hohe Drücke reduziert. Dieser Effekt hängt vom überlagerten Gas bzw. Dampf ab und
ist besonders groß bei tiefen Temperaturen.
Die folgende Tabelle zeigt die dadurch entstehende Messabweichung für einige typische Gase
bzw. Dämpfe. Die angegebenen Werte sind bezogen auf die Distanz. Positive Werte bedeuten,
dass die gemessene Distanz zu groß ist, negative Werte, dass die gemessene Distanz zu klein ist.
Gasphase
Temperatur
Druck
1 bar (14.5 psig)
10 bar (145 psig)
50 bar (725 psig)
Luft
20 °C/68 °F
0.00 %
0.22 %
1.2 %
200 °C/392 °F
-0.01 %
0.13 %
0.74 %
400 °C/752 °F
-0.02 %
0.08 %
0.52 %
Wasserstoff
20 °C/68 °F
-0.01 %
0.10 %
0.61 %
200 °C/392 °F
-0.02 %
0.05 %
0.37 %
400 °C/752 °F
-0.02 %
0.03 %
0.25 %