VEGA VEGAFLEX 81 Modbus and Levelmaster protocol Benutzerhandbuch
Seite 22

22
4 Montieren
VEGAFLEX 81 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41828-DE-130311
1
2
3
Abb. 13: Position des Zentriersterns bzw. des Zentriergewichts
1 Stabmesssonde mit Zentrierstern (PEEK)
2 Seilmesssonde mit Zentriergewicht
3 Zentrierstern (PEEK) am Straffgewicht einer Seilmesssonde
Hinweis:
In Füllgütern, die zu starken Anhaftungen neigen, ist die Messung im
Standrohr nicht sinnvoll.
Hinweise zur Messung:
•
Der 100 %-Punkt sollte nicht oberhalb der oberen Rohrverbindung
zum Behälter liegen
•
Der 0 %-Punkt sollte nicht unterhalb der unteren Rohrverbindung
zum Behälter liegen
•
Eine Störsignalausblendung bei eingebautem Sensor ist generell
empfehlenswert, um die größtmögliche Genauigkeit zu erreichen.
Falls die Gefahr besteht, dass die Seilmesssonde beim Betrieb durch
Füllgutbewegung oder Rührwerke, etc. die Behälterwand berührt,
sollte die Messsonde fixiert werden.
Im Straffgewicht ist dazu ein Innengewinde (M8) zur Aufnahme z. B.
einer Ringschraube (optional) vorgesehen (Artikel-Nr. 2.1512).
Achten Sie darauf, dass das Messsondenseil nicht straff gespannt ist.
Vermeiden Sie Zugbelastungen am Seil.
Vermeiden Sie unbestimmte Behälterverbindungen, d. h. die Verbin-
dung muss entweder zuverlässig geerdet oder zuverlässig isoliert
sein. Jede undefinierte Veränderung dieser Voraussetzung führt zu
Messfehlern.
Bei schwierigen Einbauverhältnissen kann die Messsonde auch
seitlich eingebaut werden. Dafür können Sie den Stab mit Stabverlän-
gerungen oder Bogensegmenten entsprechend anpassen.
Fixieren
Stabverlängerungen