VEGA VEGABAR 86 4 … 20 mA_HART - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 64

64
11 Anhang
VEGABAR 86 • 4 … 20 mA/HART
45039-DE-130925
Ʋ Zweiter HART-Wert (SV)
Physikalische Einheit der Anwendung
Ʋ Dritter HART-Wert (TV)
Messzellentemperatur
Ʋ Vierter HART-Wert (QV)
Elektroniktemperatur
Ausgangsgröße - Zweiter Stromausgang
Details zur Betriebsspannung siehe Spannungsversorgung
Ausgangssignal
4 … 20 mA (passiv)
Bereich des Ausgangssignals
3,8 … 20,5 mA (Werkseinstellung)
Signalauflösung
0,3 µA
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) Letzter gültiger Messwert, ≥ 21 mA, ≤ 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom
21,5 mA
Anlaufstrom
≤ 10 mA für 5 ms nach Einschalten, ≤ 3,6 mA
Bürde
Bürdenwiderstand siehe Spannungsversorgung
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße),
einstellbar
0 … 999 s
Dynamisches Verhalten Ausgang
Hochlaufzeit ca.
10 s
Dynamische Kenngrößen, abhängig von Füllmedium, Temperatur und ggf. Druckmittler
90 %
100 %
10 %
t
t
T
A
t
t
S
2
1
Abb. 37: Verhalten bei sprunghafter Änderung der Prozessgröße. t
T
: Totzeit; t
A
: Anstiegszeit; t
S
: Sprungantwortzeit
1 Prozessgröße
2 Ausgangssignal
Totzeit
> 45 ms
Anstiegszeit
> 35 ms (10 … 90 %)
Sprungantwortzeit
> 80 ms (ti: 0 s, 10 … 90 %)
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße)
0 … 999 s, einstellbar
Zusätzliche Ausgangsgröße - Temperatur
Die Auswertung erfolgt über Ausgangssignal HART-Multidrop, Profibus PA und Foundation Field-
bus
Bereich
-60 … +150 °C (-76 … +302 °F)