VEGA VEGAPULS 63 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Modbus and Levelmaster protocol Benutzerhandbuch
Seite 37

37
6 Sensor mit dem Anzeige- und Bedienmodul in Betrieb nehmen
VEGAPULS 63 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41364-DE-130208
Im Sensor werden der jeweils minimale und maximale Messwert
gespeichert. Im Menüpunkt "Schleppzeiger" werden die Werte ange-
zeigt.
Bei berührungslos arbeitenden Füllstandsensoren kann die Mes-
sung durch die Prozessbedingungen beeinflusst werden. In diesem
Menüpunkt wird die Messsicherheit des Füllstandechos als dB-Wert
angezeigt. Die Messsicherheit ist Signalstärke minus Rauschen. Je
größer der Wert ist, desto sicherer funktioniert die Messung. Bei einer
funktionierenden Messung sind die Werte > 10 dB.
Die "Echokurve" stellt die Signalstärke der Echos über den Mess-
bereich in dB dar. Die Signalstärke ermöglicht eine Beurteilung der
Qualität der Messung.
Die "Störsignalausblendung" stellt die gespeicherten Störechos (sie-
he Menü "weitere Einstellungen") des leeren Behälters mit Signalstär-
ke in "dB" über den Messbereich dar.
Ein Vergleich von Echokurve und Störsignalausblendung lässt eine
genauere Aussage über die Messsicherheit zu. Die gewählte Kurve
wird laufend aktualisiert. Mit der Taste [OK] wird ein Untermenü mit
Zoom-Funktionen geöffnet:
•
"X-Zoom": Lupenfunktion für die Messentfernung
•
"Y-Zoom": 1-, 2-, 5- und 10-fache Vergrößerung des Signals in
"dB"
Diagnose - Schleppzeiger
Diagnose - Messsicher-
heit
Diagnose - Kurvenan-
zeige