VEGA VEGABAR 83 HART and accumulator pack - Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 31

31
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
VEGABAR 83 • HART und Akkupack
45035-DE-131030
Vorsicht:
Beim Einsatz des jeweiligen Sensors als Teil einer Überfüllsicherung
nach WHG ist folgendes zu beachten:
Wird eine Linearisierungskurve gewählt, so ist das Messsignal nicht
mehr zwangsweise linear zur Füllhöhe. Dies ist vom Anwender insbe-
sondere bei der Einstellung des Schaltpunktes am Grenzsignalgeber
zu berücksichtigen.
Im Menüpunkt "Skalierung (1)" definieren Sie die Skalierungsgröße
und die Skalierungseinheit für den Füllstandwert auf dem Display,
z. B. Volumen in l.
Im Menüpunkt "Skalierung (2)" definieren Sie das Skalierungsformat
auf dem Display und die Skalierung des Füllstand-Messwertes für
0 % und 100 %.
In den Menüpunkten "Stromausgang" legen Sie alle Eigenschaften
des Stromausganges fest.
Bei Geräten mit integriertem 2. Stromausgang werden die Eigen-
schaften für jeden Stromausgang individuell eingestellt. Die folgen-
den Beschreibungen gelten für beide Stromausgänge.
Im Menüpunkt "Stromausgang Größe" legen Sie fest, auf welche
Messgröße sich der Stromausgang bezieht.
Im Menüpunkt "Stromausgang Abgleich" können Sie dem Stromaus-
gang einen entsprechenden Messwert zuordnen.
Inbetriebnahme - Skalie-
rung (1)
Inbetriebnahme - Skalie-
rung (2)
Inbetriebnahme - Strom-
ausgang
Weitere Einstellungen -
Stromausgang 1 und 2
(Größe)
Weitere Einstellungen -
Stromausgang 1 und 2
(Abgleich)