VEGA KFD0-SCS-Ex1.55 Benutzerhandbuch
Kfd0-scs-ex1.55 smart-trennwandler, Aufbau

1
122
60
9_
GER
.xm
l
2
003
-03-
2
5
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
KFD0-SCS-Ex1.55
SMART-Trennwandler
Feldstromkreis EEx ib IIC
Transmitter
Stellungsregler
I/P-Konverter
Stromquelle
4 mA ... 20 mA
oder
Spannungsquelle
Nic
ht-Ex-Bereic
h
Ex-Bereic
h
Messwiderstände
Speisekreis
SMART
Communicator
SMART
Communicator
2-
U/I
1+
2-
2-
3-
2-
1+
2-
1+
8-
8-
9+
9+
8-
9+
8-
9+
50 mA
33 V
I
?
Aufbau
Übertragungsbereich 4 mA ... 20 mA
• 1-kanalig
• Feldstromkreis EEx ib IIC
• Schleifengespeist
• Leitungsüberwachung
• Durchlässig für HART-
Kommunikation (galvanisch getrennt)
• Universeller Einsatz für Transmitter,
Stellungsregler und I/P-Konverter
• Nur 5 V Spannungsabfall
• Prüfbuchsen für HART
• EMV nach NAMUR NE 21
Der universell verwendbare Baustein
KFD0-SCS-Ex1.55 benötigt keine Hilfs-
energie für die Trennung von
4 mA ... 20 mA-Stromschleifen. Somit
ergeben sich geringe Kosten und eine
deutlich geringere Verlustleistung als
bei aktiven Trennbausteinen. Der Bau-
stein trennt 4 mA ... 20 mA-Signale von
Transmittern und Stellungsreglern und
ist hierbei bidirektional HART-kompati-
bel. Somit lassen sich HART-Transmit-
ter und HART-Stellungsregler von der
Ex-Seite sowie von der Nicht-Ex-Seite
konfigurieren. Der geringe Spannungs-
abfall von 5 V erlaubt auch Transmitter-
Anwendungen mit unstabilisierten
Speisequellen im Bereich von
20 V DC ... 30 V DC.
Für die Berechnung der Feldspannung
(Klemmen 1+, 2-) ist zusätzlich noch
der Spannungsabfall über dem Messwi-
derstand (Bürde) des aktiven Messein-
ganges zu berücksichtigen.
Durch die Rückwirkung des Stromsig-
nals von der Feldseite auf die Nicht-Ex-
Seite ist eine Leitungsunterbrechungs-
überwachung möglich, das Leitsystem
muss lediglich Über- oder Unterschrei-
ten des 4 mA ... 20 mA-Bereiches
überwachen.
Aufgrund der internen Spannungsbe-
grenzung (Nicht-Ex) lässt sich der Bau-
stein auch zur Ansteuerung von Ex-i-
Ventilen, Leuchtmeldern, usw. verwen-
den. Die Klemmen 8-, 9+ werden hier-
bei mit einem 24 V-Binärsignal ange-
steuert.
Funktion