Xerox 4110 EPS Benutzerhandbuch
Seite 4

Xerox 4590 EPS/4110 EPS Benutzerhandbuch
ii
Inhaltsverzeichnis
Materialführungen in den Behältern einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-16
Behälter 3 und 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-16
Großraumzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-18
Großraumzufuhr für Überformat (Behälter 6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-19
Behältereinstellung prüfen/ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-21
Materialarten und -gewichte bei DocuSP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-21
Behältereinstellung vornehmen/bestätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-23
Standardbehältereinstellung (Systemverwaltung) . . . . . . . . . . . . . . .2-27
Behältereinstellung manuell am DocuSP-Controller vornehmen . . . . . . .2-32
Überblick über die Auftragsstatusfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-1
In Verarbeitung befindliche/anstehende Aufträge überprüfen . . . . . . . . . .3-2
Fertig gestellte Aufträge auflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-3
Fehlerhafte Aufträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-3
Anstehende Aufträge drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-4
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-1
Gerätestatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-2
Gerätedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-2
Behälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-4
Festplatte überschreiben (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
Druckmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-6
Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-10
Auftragsstatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
Druckbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-12
Austauschmodule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-13
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-14