Umgang mit austauschmodulen, Austauschmodulstatus überprüfen, Tonermodul austauschen – Xerox 4110 EPS Benutzerhandbuch
Seite 74

Xerox 4590 EPS/4110 EPS Benutzerhandbuch
5-2
5. Wartung und Pflege
Umgang mit Austauschmodulen
Beim Umgang mit Austauschmodulen ist Folgendes zu beachten:
•
Austauschmodulpakete nicht aufrecht lagern.
•
Austauschmodule erst kurz vor dem Einbau auspacken.
•
Bei der Lagerung Folgendes vermeiden:
- Hohe Wärme/Luftfeuchtigkeit
- Nähe zu offenem Feuer
- Direkte Sonnenlichteinwirkung
- Staub
•
Vor dem Einsetzen von Austauschmodulen die Anweisungen
in der Packung sorgfältig durchlesen.
•
Ersatz-Austauschmodule bereit halten.
•
Xerox-Austauschmodule können beim Kundendienst unter
Angabe der Bestellnummer bestellt werden.
•
Die Verwendung nicht von Xerox empfohlener Module kann zu
Qualitätsverlusten führen. Nur die von Xerox empfohlenen
Komponenten verwenden.
Austauschmodulstatus überprüfen
Der Status von Austauschmodulen kann über die Gerätestatusan-
zeige, Register Austauschmodule, geprüft werden.
Die Statusmeldungen lauten "Bereit", "Neu bestellen" oder "Jetzt
austauschen". Die verbleibende Tonermenge wird als Prozentsatz
(0 bis 100 %) angezeigt.
HINWEIS: Näheres zum Überprüfen der Austauschmodule siehe
Kapitel "Gerätestatus", Abschnitt "Verbrauchsmaterialien", in die-
sem Handbuch.
Tonermodul austauschen
Das Tonermodul immer bei eingeschaltetem Gerät austauschen.
Wenn das Tonermodul ausgetauscht werden muss, wird am Dis-
play eine entsprechende Meldung angezeigt. Verbleibt nur noch
eine geringe Menge Toner, stellt das Gerät den Betrieb ein, und es
wird eine Meldung angezeigt.
Wird der Druckbetrieb danach ohne Auswechseln des Tonermo-
duls fortgesetzt, wird eine weitere Meldung angezeigt, und das
Gerät stellt nach etwa 5000 Seiten den Betrieb ein.
Der Toner kann bei laufendem Betrieb ausgewechselt werden. Am
Display erscheinen entsprechende Meldungen zur Restmenge
des Toners. Am Display wird auch eine Anleitung angezeigt.