Technische daten, Sicherheitsdatenblatt (msds) für colorstix, 8200-tintenstifte – Xerox Phaser 8200 Benutzerhandbuch
Seite 98

82
Farbdrucker Phaser
®
8200
Technische Daten
Technische Daten
Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für ColorStix
®
8200-Tintenstifte
ABSCHNITT 1 – PRODUKTIDENTIFIKATION
Handelsbezeichnungen
Xerox Bestellnummer
ColorStix
®
8200-Tintenstifte, Schwarz
016-2044-00, 016-2040-00
ColorStix
®
8200-Tintenstifte, Cyan
016-2045-00, 016-2041-00
ColorStix
®
8200-Tintenstifte, Magenta
016-2046-00, 016-2042-00
ColorStix
®
8200-Tintenstifte, Gelb
016-2047-00, 016-2043-00
Start-Kit für Verbrauchsmaterialien
8200 SS 00, 8200 SS 01
Produktverwendung: Farbdrucker XEROX Phaser
®
8200
ABSCHNITT 2 – INFORMATIONEN ZU DEN INHALTSSTOFFEN
Bei Xerox Phaser
®
ColorStix
®
8200 handelt es sich um eine geschützte
Mischung von Polyethylen, Fettamidwachsen, Harzen und Farbstoffen. Die
spezifische Identität der Inhaltsstoffe unterliegt dem Geschäftsgeheimnis.
Die ColorStix
®
8200-Tintenstifte fallen unter die Gefahrenmeldevorschriften.
Dieses Datenblatt zur Materialsicherheit wird als Kundendienst bereitgestellt.
ABSCHNITT 3 – SCHADSTOFFIDENTIFIKATION
EXPOSITIONSWEGE: Haut
POTENTIELLE AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT
Sofortige Auswirkungen: Keine bekannt bei bestimmungsgemäßer
Verwendung in Farbdruckern Phaser
®
8200. Informationen über
toxikologische Tests finden Sie in Abschnitt 11.
Chronische Auswirkungen: Nicht bekannt
EXPOSITIONSANZEICHEN UND -SYMPTOME: Nicht bekannt
VERSCHLECHTERUNG DES GESUNDHEITSZUSTANDS DURCH
EXPOSITION: Nicht bekannt
ABSCHNITT 4 – ERSTE HILFE-MASSNAHMEN
AUGENKONTAKT: Kontakt unwahrscheinlich. Sollten Partikel in die Augen
gelangen, sorgfältig mit Wasser spülen.
VERSCHLUCKEN: Nicht zutreffend
EINATMEN: Nicht zutreffend
HAUTKONTAKT: Sorgfältig mit Seife und Wasser abwaschen.
ABSCHNITT 5 – MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
FLAMMPUNKT: > 221 ˚C (>429 ˚F), geprüft mit dem Apparat Pensky-Martens
FEUER- UND EXPLOSIONSGEFAHR: Diese Tinten sind brennbar. Während
eines Brands können reizende und toxische Gase durch thermische
Dissoziation oder Verbrennung entstehen.
LÖSCHMITTEL: Alle als B und C klassifizierten Löschmittel sind geeignet,