Informationen über agp-karten, Informationen über pci-erweiterungskarten – Apple Power Mac G5 (Early 2005) Benutzerhandbuch
Seite 65

Kapitel 3
Installieren interner Erweiterungen
65
Installieren einer PCI-Erweiterungskarte oder Ersetzen der
AGP-Karte
Sie können das Funktionsspektrum Ihres Power Mac G5 Computers erweitern, indem
Sie Erweiterungskarten in den Erweiterungssteckplätzen installieren. Ihr Power Mac G5
besitzt vier Erweiterungssteckplätze, drei Steckplätze für PCI-Karten (Peripheral Compo-
nent Interconnect) und einen Steckplatz für eine AGP-Karte (Advanced Graphics Port).
AGP- und PCI-Karten besitzen unterschiedliche Steckleisten, es ist daher nicht möglich,
eine PCI-Karte im AGP-Steckplatz zu installieren.
Informationen über AGP-Karten
Die in Steckplatz 1 installierte AGP-Karte verfügt über eine GPU (Graphics Processor
Unit) und stellt die Bildschirmanschlüsse des Servers bereit. Steckplatz 1 wurde speziell
für AGP-Karten konzipiert. Dieser 533MHz Steckplatz unterstützt 1,5 V AGP-Karten (vgl.
die Abbildung auf Seite 68).
Sie können die mit Ihrem Computer gelieferte Karte durch eine AGP 8X oder AGP 8X
Pro Karte ersetzen. Solche AGP-Ersatzkarten müssen über Mac OS X kompatible Trei-
bersoftware verfügen.
Informationen über PCI-Erweiterungskarten
In drei Erweiterungssteckplätze Ihres Macintosh Computers, die mit 2, 3 und 4 gekenn-
zeichnet sind, können Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 12" (30,48 cm)
installiert werden. Je nach Modell Ihres Power Mac G5 können Sie entweder PCI- oder
PCI-X-Karten installieren.
Der maximale Stromverbrauch aller vier Karten (der drei PCI-Erweiterungskarten und
der AGP-Karte) darf 90 W nicht überschreiten.
Unterstützte Kartentypen
Steckplatz
Leistungsdaten der Karte
PCI
1
Steckplätze 2, 3 und 4
64Bit, 33MHz
PCI-X
Steckplätze 2 Und 3
64Bit, 100MHz
PCI-X
Steckplatz 4
64Bit, 133MHz
1
In den PCI-Steckplätzen können Karten mit unterschiedlichen Spannungen (5,0 V, 12 V oder 3,3 V) – aber nur
bei 3,3 V Signalspannung – mit einer Datenbreite von 32Bit oder 64Bit und einer Frequenz von 33MHz installiert
werden. Sie können eine 66MHz Karte auch in einem 33MHz PCI-Steckplatz installieren, sofern diese Karte mit der
niedrigeren Datenrate von 33MHz arbeiten kann.
Achtung:
Verwenden Sie in den 33MHz PCI-Steckplätzen keine PCI-Karten, die nur mit
66MHz arbeiten, da Ihr Computersystem hierdurch beschädigt werden kann. Besitzen
Sie eine 66MHz PCI-Karte, erkundigen Sie sich bitte unbedingt beim Hersteller der
Karte, ob die Karte auch mit 33MHz arbeitet.
D3218Q87.book Seite 65 Mittwoch, 23. März 2005 4:44 16