Apple Mac Pro Benutzerhandbuch
Seite 89

Anhang B
Tipps zur Sicherheit, Wartung, Pflege und Ergonomie am Arbeitsplatz
89
Wichtige Hinweise zur Ergonomie und arbeitsmedizinische
Informationen
Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien, die Sie bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplat-
zes beachten sollten, um ein störungsfreies, bequemes Arbeiten zu ermöglichen.
 Verwenden Sie möglichst nur Sitzmöbel, die ergonomisch geformt und höhenver-
stellbar sind. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Oberschenkel auf dem Sitz auf-
liegen und dass die Füße flach aufstehen.
Die Rückenlehne sollte so geformt sein, dass die Lendenwirbel optimal gestützt
werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise, um den Stuhl genau an Ihre Körper-
größe und Figur anzupassen.
 Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern bei der Arbeit mit der Tastatur stets entspannt
sind. Ober- und Unterarme sollten einen rechten Winkel und Unterarme und Hand-
rücken eine gerade Linie bilden.
Möglicherweise müssen Sie die Sitzhöhe neu einstellen, sodass sich Ihre Unterarme
und Hände im richtigen Winkel zur Tastatur befinden. Falls Sie die Füße nicht auf
dem Boden aufstellen können, verwenden Sie eine verstellbare Fußstütze. Alternativ
können Sie auch einen höhenverstellbaren Arbeitstisch einsetzen. Eine weitere Mög-
lichkeit wäre es, einen Tisch zu verwenden, bei dem die Tastatur tiefer liegt als die
restliche Arbeitsfläche.
 Platzieren Sie die Maus möglichst auf gleicher Ebene mit der Tastatur. Achten Sie
darauf, dass die Arbeitsfläche groß genug ist, um die Maus bequem handhaben
zu können.