Apple MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2009) Benutzerhandbuch
Seite 55

Kapitel 4
Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
55
Das MacBook Pro lässt sich nicht einschalten oder startet nicht
Führen Sie die folgenden Vorschläge in der angegebenen Reihenfolge aus, bis sich Ihr
Computer einschaltet:
 Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil am Computer und an einer funktionierenden
Steckdose angeschlossen ist. Verwenden Sie nur den mit Ihrem MacBook Pro Compu-
ter gelieferten 60W MagSafe Power Adapter (Netzteil). Falls das Netzteil den Ladevor-
gang unterbricht und Sie sehen, dass die Betriebsanzeige am Netzteil nicht leuchtet,
wenn Sie das Netzkabel anschließen, trennen Sie das Netzkabel und schließen Sie es
erneut an, um die Verbindung nochmals herzustellen.
 Prüfen Sie, ob Ihre Batterie aufgeladen werden muss. Drücken Sie die kleine Taste
links an Ihrem Computer. Abhängig vom Ladezustand der Batterie sollten eine bis
acht Anzeigen leuchten. Leuchtet nur eine Anzeige, schließen Sie das Netzteil an, um
die Batterie aufzuladen. Weitere Informationen zu den Batterieanzeigen finden Sie
 Bleibt das Problem weiterhin bestehen, setzen Sie den Computer auf die Werksein-
stellungen zurück, indem Sie das Netzteil vom Stromnetz trennen und den Ein-/Aus-
schalter (®) mindestens 5 Sekunden lang drücken.
 Haben Sie vor Kurzem eine Speichererweiterung installiert, vergewissern Sie sich,
dass diese korrekt installiert und mit Ihrem Computer kompatibel ist. Stellen Sie fest,
ob der Computer startet, wenn Sie den neuen Arbeitsspeicher aus- und den alten
Arbeitsspeicher wieder einbauen (vgl. Seite 46).
 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (®) und unmittelbar danach die Befehlstaste (x),
Wahltaste (z) sowie der Tasten „P“ und „R“. Halten Sie diese Tasten gedrückt, bis Sie
den Startton ein zweites Mal hören. Hierdurch wird das Parameter RAM (PRAM)
zurückgesetzt.