Versetzte ausgabe von druckaufträgen, Unterstützte papierformate, Ausgabeeinheit – Xerox DocuPrint N4025 Benutzerhandbuch
Seite 93: Sensoren der ausgabefächer

Verwenden des Finisher
Kapitel 3: Drucken ❖ 3-35
Versetzte Ausgabe von Druckaufträgen
Der Finisher unterstützt die versetzte Ausgabe von
Druckaufträgen in alle drei Fächer.
Unterstützte Papierformate
Mit Ausnahme von A6 und Umschlägen können alle
Papierformate zum Finisher gesendet werden. Das Senden
gemischter Papierformate ist möglich, solange alle Blätter
innerhalb eines Auftrags das gleiche Format aufweisen.
Gemischte Papierformate innerhalb desselben Auftrags
können nicht kompiliert und geheftet werden. Hinweise
zu den unterstützten Papierformaten finden Sie in
Ausgabeeinheit
Wenn ein Finisher installiert ist, kann der Benutzer die
folgenden Ausgabeeinheiten auswählen: Ausgabefach
(Druck nach unten), Ausgabefach (Druck nach oben),
Finisher-Fach 1, Finisher-Fach 2 und Finisher-Fach 3. Die
Ausgabeeinheit kann auch vom Systemverwalter
eingestellt werden.
Sensoren der Ausgabefächer
Die Ausgabefächer des Finisher erkennen nicht nur die
Höhe jedes einzelnen Stapels, sondern auch die Anzahl
der an jeden Stapel ausgegebenen gehefteten Sätze. Wenn
die Anzahl der an die Fächer ausgegebenen gehefteten
Sätze für Formate mit Längsseitenzufuhr 100 bzw. für
Formate mit Querseitenzufuhr 50 erreicht, wird das Fach
als voll gemeldet (siehe Tabelle 3.7 auf Seite 3-37).