Reinigung des flusensiebs – Whirlpool AZB7671 Benutzerhandbuch
Seite 7
7
BESCHREIBUNG DES TROCKNERS
HINWEIS - WARTUNG UND REINIGUNG
Vor der Reinigung oder vor der Ausführung von Wartungsarbeiten den Trockner ausschalten.
REINIGUNG DES FLUSENSIEBS
A. Arbeitsfläche
B. Wasserbehälter
C. Kontaktstift
D. Tür:
Zum Öffnen der Tür am Griff ziehen.
Zum Schließen der Tür leicht auf diese drücken, bis
sie schließt.
E. Flusensieb
F. Wärmetauscher
G. Wärmetauscherklappe
NACH JEDEM TROCKENVORGANG
• Nach jedem Trockenvorgang das Flusensieb reinigen.
• Kondenswasserbehälter nach jedem Trockengang entleeren.
MONATLICH
• Den Wärmetauscher mindestens einmal im Monat
reinigen (siehe hierzu das Kapitel “Wärmetauscher” auf
der nächsten Seite).
Abhängig von Ihrem Trocknermodell kann das Flusensieb
verschieden geformt sein.
Nach jedem Trockenvorgang das Flusensieb reinigen oder
dann, wenn Anzeigelampe des Flusensiebs aufleuchtet.
Dabei wie folgt vorgehen:
A. Das Flusensieb aus dem Trockner herausnehmen und
vorsichtig öffnen.
B. Vorsichtig die Flusen vom Flusensieb entfernen.
Wenn das Flusensieb sauber ist, wieder in den Trockner
einsetzen. Vor dem nächsten Trockengang prüfen, dass
das Flusensieb korrekt sitzt.
A
B
A
B