Sicherheitsdatenblatt – SCT-Germany 2K-PUR Benutzerhandbuch
Seite 3

SICHERHEITSDATENBLATT
Blatt 3/3
Druckdatum 03.06.2004
Überarbeitet am 16.02.2003
11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE
Einatmen
Kann bei Verwendung in geschlossenen, kleinen Räumen zu einer Reizung der Atemwege und
Schleimhäute führen.
11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE
Haut
Es reizt und sensibilisiert die Haut.
Augen
Dieses Produkt reizt die Augen.
Verschlucken
Dieses Produkt wird als geringfügig toxisch eingestuft und weist einen akuten oralen LD50
(Ratte) Wert >2000mg/kg verglichen mit anderen, ähnlichen Produkten auf.
12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE
Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
In Übereinstimmung mit lokalen und nationalen Vorschriften entsorgen. Verbrennen oder in
genehmigter Deponie entsorgen.
14. ANGABEN ZUM TRANSPORT
UN-Nr. Keine.
Luft (IATA) Nicht klassifiziert.
Seeschiff (IMDG) Nicht klassifiziert.
Land (ADR/RID) Nicht klassifiziert.
15. VORSCHRIFTEN
Enthält N-aminoethylpiperazin
Bisphenol A
Diethylentriamin
Kennzeichnung nach EGRichtlinien
Reizend
R-Sätze: R36/38 Reizt die Augen und die Haut.
R43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche
Wirkungen haben.
S-Sätze: S24 Berührung mit der Haut vermeiden. S26 Bei Berührung mit den Augen sofort
gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S28 Bei Berührung mit der Haut sofort
abwaschen mit viel: Wasser und Seife.
S37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen. S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Freiwillige Kennzeichnung N/A