Ausnahmebedingungen der papierausgabe, Ausnahmebedingungen der papierausgabe -43 – Xerox DocuPrint N3225 Benutzerhandbuch
Seite 101

Verwenden des Finisher
Kapitel 3: Drucken ❖ 3-43
Ausnahmebedingungen
der Papierausgabe
Ist ein Fach nicht verfügbar, werden die Sätze an ein
verfügbares Fach umgeleitet. Das ist dann der Fall, wenn
das ursprünglich angeforderte Fach des Finisher geleert
wird.
Eventuell wird eine Befehlskombination zur Auswahl
einer Ausgabeeinheit oder Funktion gesendet, die nicht
vom Drucker verarbeitet werden kann. Tabelle 3.8
beschreibt das Druckerverhalten für diese
Ausnahmebedingungen.
Tabelle 3.8
Ausnahmebedingungen der Papierausgabe
Bedingung
Druckerverhalten
Heftung ist ausgewählt ohne
Finisher-Ausgabeeinheit.
Ausgabeeinheit wird ignoriert. Heftung wird ignoriert.
Heftung ist ausgewählt und der Auftrag umfaßt
mehr als 50 Seiten.
Heftung wird ignoriert. Ausgabe erfolgt an die
Ausgabeeinheit.
Heftung ist für einen Auftrag ausgewählt, der
nur eine Seite umfaßt.
Heftung wird ignoriert. Ausgabe erfolgt an die
Ausgabeeinheit.
Heftung ist ausgewählt, aber das
Heftklammermagazin ist leer oder nicht
eingebaut.
Heftklammern nachfüllen wird angezeigt und der
Druckvorgang fortgesetzt.
Finisher-Fach ist voll.
Ausgabe wird nach dem mit der Option Zeitlimit
Ausgabeumleitung im Systemmenü der
Benutzer-Schnittstelle festgelegten Zeitlimit in ein
anderes Finisher-Fach umgeleitet.
Die Ausgabeeinheit wird geändert zu oder von
einem Finisher-Fach, das nicht die
Ausgabeeinheit für die erste Seite des Auftrags
war.
Die geänderte Ausgabeeinheit wird ignoriert. Die Seiten
werden weiterhin an die Ausgabeeinheit ausgegeben,
die für die erste Seite des Auftrags gültig war.
Eines der Finisher-Fächer ist als Ausgabeeinheit
ausgewählt, und der Duplexmodus wird
innerhalb eines Auftrags geändert.
Alle Seiten, die sich gerade im Compiler-Fach befinden,
werden ungeheftet in das Finisher-Fach ausgegeben.
Der Rest des Dokuments wird mit dem neuen
Duplexmodus in das Compiler-Fach geleitet, bis das
Ende des Auftrags erreicht ist oder eine weitere
Änderung des Duplexmodus eintritt.