Sunpak PZ40X SO Benutzerhandbuch
Seite 9

27
Auto O.K.
Wenn sich das Objekt innerhalb des Ausleuchtbereichs befand und das Licht
zur ordnungsgemäßen Belichtung ausreichend war, blinkt unmittelbar nach der
Blitzauslösung das „Auto-OK“-Symbol im Display für etwa 2 Sekunden auf.
Wenn das Symbol nicht erscheint, reichte das Licht nicht aus. In diesem Fall m
üssen Sie entweder näher an Ihr Objekt heran, oder Sie wählen eine größere
Blendenöffnung.
Sollte sich das Objekt innerhalb des Ausleuchtbereichs befinden und trotzdem
kein „Auto-OK“-Signal erscheinen, kann dies auch am Reflexionsgrad des
Aufnahmegegenstands liegen.
Wenn Sie unmittelbar nach dem Aufleuchten der Bereitschaftsanzeige auslö
sen, verkürzt sich der Ausleuchtbereich. Um die maximale Leistung zu erreichen,
sollten Sie nach dem Aufleuchten 5 bis 10 Sekunden warten.
Test Blitz
Nach dem Aufleuchten der Bereitschaftsanzeige, kann der Testknopf zur Auslö
sung eines Blitzes gedrückt werden. Für einen Test des TTL-Modus ist das „Auto
OK“-Signal nicht geeignet.
Infrarothilfsstrahl für Autofokus
Bei wenig Licht sendet das PZ40X einen Infrarot-Hilfsstrahl aus, sobald der
Kameraauslöser leicht angedrückt wird. Dieses Licht nutzt das Autofokussystem
der Kamera für eine korrekte Scharfeinstellung.
Fläche
Kamera
ADI
TTL
ADI
ja
hein
TTL
hein
hein
Bitte stellen Sie das PZ40X auf TTL, wenn Sie indirekt
blitzen wollen, wie rechts in der Tabelle angegeben.
1 . Ve r s u c h e n S i e n i c h t d e n K o p f m i t G e w a l t z u
verstellen. Dies könnte einen Schaden am Blitzgerät
nach sich ziehen.
2. Drücken Sie den Kameraauslöser leicht an, um zu
prüfen ob die korrekte Blende und Verschlusszeit ausgewählt sind.
*Achtung: Beachten Sie, dass die Effektivität des indirekten Blitzes von der
Entfernung und der Beschaffenheit der reflektierenden Fläche abhängig ist
Der eingestellte Abstrahlwinkel ist für das Erreichen des bestmöglichen
Ausleuchtergebnisses sehr wichtig. Richten Sie den Blitzkopf auf den Punkt der
Reflexionsfläche, welche der halben Distanz zwischen Blitz und Aufnahmeobjekt
entspricht. Im Normalfall
gehen beim indirekten Blitzen auf eine weiße Fläche 25% (oder mehr) der
Lichtmenge verloren. Im TTL-Modus ist es deshalb empfehlenswert, eine grössere
Blendenöffnung als beim direkten Blitzen zu wählen.
*Wenn möglich, sollten Sie beim indirekten Blitzen zur Erzielung optimaler
Resultate weiße Reflexionsflächen nutzen. Beachten Sie, dass eine farbige
Fläche das Licht im gleichen Farbton zurückwirft.
Schwenkbarer Blitzkopf
Das SUNPAK PZ40X besitzt einen schwenkbaren Blitzkopf, welcher es gestattet,
das Licht in verschiedene, vertikale Richtungen zu lenken. Dabei sind alle Modi.
Für angenehmes Arbeiten, zur Erzeugung kreativer Lichteffekte und weicher
Schatten am Aufnahmeobjekt, lässt sich der Gerätekopf des PZ40X vertikal um 90°
schwenken.
Deutsch