Inhalt – Sunpak PF30X Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

15

Inhalt

Sicherheitshinweise

14

Das PF30X Blitzgerät zeichnet sich auf die folgende Weise aus

15

Bezeichnung der einzelnen Teile

16

Zunächst einmal Batterien einlegen

17

Anbringung an der Kamera

17

Wenn Sie einen Testblitz auslösen möchten

17

Wenn das Bild zu hell oder zu dunkel ist

18

Leuchtet die AUTO CHECK Lampe nicht auf?

18

Das AF-Hilfslicht leuchtet an dunklen Orten auf

18

Reflektiertes Licht verwenden

18

Technische Daten des PF30X und Leistungsfähigkeit

19

Das PF30X Blitzgerät zeichnet sich auf die folgende Weise aus

* Unter Ausnutzung des Bildgegenstandes und reflektierten Lichtes ist auch
bei unzureichenden Lichtverhältnissen oder bei Gegenlicht mit Hilfe der
EV-Einstelltaste auf einfache Weise eine Abstimmung der Lichtmenge möglich.

* Das Licht kann bis zu einem Winkel von 9 0

° nach oben beliebig reflektiert

werden.

* Das Gerät ist mit einer AF-Hilfslichtabstimmfunktion zur Unterstützung der
automatischen Scharfeinstellung ausgestattet, die die Scharfstellung auch im
Dunkeln sowie bei schwacher Beleuchtung unterstützt.

Beim Gebrauch
• Halten Sie die Kamera immer an deren Gehäuse, wenn dieses Gerät an der
Kamera montiert ist. Wenn Sie die Geräte am Blitzgerät haltend tragen, könnte
die Kamera aus dem Blitzschuh herausrutschen.

• Wenden Sie sich hinsichtlich weiterer Informationen über die Kopplungsfunktion
auf eines unserer Kundendienstzentren oder unsere Webseite
(http://www.

sunpak.jp).

Vielen Dank für Ihren Kauf des Sunpak „PF30X” Blitzgeräts für Spiegelreflex.
Dieses Gerät ist speziell für Canon (E-TTL II), Nikon (i-TTL) und SONY (ADI)
digitale Spigelreflexkamera gebaut worden und kann daher nicht mit anderen
Kameras verwendet werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung gründlich durch und
haben sie viel Freude damit, indem Sie es ordnungsgemäß benutzen.

* Dieses Gerät braucht nur an die Kamera angeschlossen und dann eingeschaltet
zu werden, um automatisch eine sehr genaue E-TTL II, i-TTL und ADI
Lichtabstimmung vorzunehmen und so eine genaue und optimale Beleuchtung
zu erzielen.

Advertising