Apple Mac mini (Ende 2009) Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Kapitel 1
Auspacken, installieren, fertig.
Mithilfe der Systemeinstellung „Tastatur“ können Sie die Funktionsweise der Sonder-
tasten wie Feststelltaste, Taste „ctrl“, Wahltaste (z) und Befehlstaste (x) ändern. Zum
Öffnen der Systemeinstellung „Tastatur“ wählen Sie „Apple“ () > „Systemeinstellungen“,
klicken auf „Tastatur“ und dann auf „Sondertasten“. Befolgen Sie anschließend die
Anleitungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie eine USB-Tastatur verwenden, die nicht speziell für Mac OS entwickelt wurde,
besitzt diese unter Umständen keine Befehlstaste (x) oder Wahltaste (z). Diese Tasten
gehören bei allen Apple-Tastaturen zu den Standardtasten. Wenn Sie eine Tastatur
eines anderen Herstellers verwenden:
 Die Taste „Windows“ (die Taste mit dem Windows-Logo) entspricht der Befehls-
taste (x) auf einer Apple-Tastatur.
 Die Taste „Alt“ entspricht der Wahltaste (z) auf einer Apple-Tastatur.
Für die Verwendung einer USB-Maus oder -Tastatur eines anderen Herstellers sind
möglicherweise Softwaretreiber erforderlich. Sehen Sie auf der Website des jeweiligen
Herstellers nach, ob aktuelle Softwaretreiber vorhanden sind.
Verwenden einer drahtlosen Tastatur und Maus
Wenn Sie ein Apple Wireless Keyboard oder eine Apple Wireless Mouse zusammen
mit Ihrem Mac mini erworben haben, folgen Sie bitte den mit Tastatur und Maus
gelieferten Anleitungen, um sie mit dem Mac mini zu verbinden.
Schritt 4:
Schließen Sie ein Monitorkabel an den Mini-DVI-Anschluss oder den
Mini DisplayPort-Anschluss an.
Ihr Mac mini wird ohne Monitor geliefert. Sie können einen Monitor anschließen, der
einen der folgenden Anschlüsse besitzt: