Drucken, 36 drucken – Apple iPad (Fur iOS 5.1-Software) Benutzerhandbuch
Seite 36

Durchsuchen des iPad: Geben Sie auf der Suchseite in das Feld „Suchen“ den gewünschten
Suchtext ein. Die Suchergebnisse werden parallel zur Texteingabe automatisch angezeigt. Tippen
Sie auf „Suchen“, um die Tastatur auszublenden, sodass mehr Suchergebnisse angezeigt werden
können.
Tippen Sie auf einen Eintrag in der Ergebnisliste, um ihn zu öffnen. An den Symbolen links neben
den Suchergebnissen können Sie erkennen, aus welcher App das Suchergebnis stammt.
Oben in der Liste zeigt das iPad die Treffer auf der Basis vorheriger Suchen an. Unten in der Liste
enthalten die Suchergebnisse auch Optionen zur Suche im Internet oder bei Wikipedia.
Die folgende Liste enthält die Apps, in denen gesucht wird, und die Art der Informationen, nach
denen innerhalb der jeweiligen App gesucht wird:
App
Durchsuchte Elemente
Kontakte
Vor-, Nach- und Firmennamen
Empfänger- (An), Absender- (Von) und Betreff-Felder aller Accounts (der
eigentliche Nachrichtentext wird nicht durchsucht)
Kalender
Veranstaltungsnamen, eingeladene Personen, Veranstaltungsorte und
Notizen
Musik
Musik (Namen von Musiktiteln, Interpreten und Alben) sowie Namen von
Podcasts, Videos und Hörbüchern
Notizen
Textinhalt der Notizen
Nachrichten
Namen und Text von Nachrichten
Erinnerungen
Titel
Die Suche sucht auch nach Namen von integrierten und installierten Apps auf dem iPad. Wenn Sie
sehr viele Apps haben, können Sie Spotlight dazu verwenden, nach Apps zu suchen und diese zu
öffnen.
Öffnen einer App mithilfe von Suche: Geben Sie den Namen der App ganz oder teilweise ein
und öffnen Sie die App anschließend durch Tippen.
Sie können angeben, nach welchen Apps gesucht wird und in welcher Reihenfolge diese
durchsucht werden.Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spotlight-Suche“.
Das iPad kann drahtlos auf AirPrint-fähigen Drucken drucken. Das Drucken ist von folgenden
integrierten Apps auf dem iPad möglich:
Mail – E-Mail-Nachrichten und anzeigbare Anhänge
Â
Fotos und Kamera: Fotos
Â
Safari – Webseiten, PDF-Dateien und anzeigbare Anhänge
Â
iBooks – PDF-Dateien
Â
Notizen: Angezeigte Notiz
Â
Karten: Kartenausschnitt, der auf dem Bildschirm angezeigt wird
Â
Möglicherweise wird AirPrint auch von anderen im App Store verfügbaren Apps unterstützt.
Ein AirPrint-fähiger Drucker benötigt keine Durckersoftware, sondern muss lediglich mit
demselben WLAN-Netzwerk wie das iPad verbunden sein. Sehen Sie in der Dokumentation zu
Ihrem Drucker nach, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Drucker AirPrint unterstützt.
36
Kapitel 3
Grundlagen