Zurücksetzen einer ersatzfestplatte, Löschen eines volumes oder raid-systems, Fehlerbeseitigung – Apple RAID-Dienstprogramm Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Zurücksetzen einer Ersatzfestplatte
Mit dem Befehl „Ersatzfestplatte zurücksetzen“ können Sie eine Ersatzfestplatte
wieder generell verfügbar machen, um das Volume zum Einrichten eines RAID-
Systems zu verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ersatzfestplatte zurückzusetzen:
1
Öffnen Sie das RAID-Dienstprogramm.
2
Wählen Sie das Volume in der linken Spalte aus.
3
Wählen Sie „RAID“ > „Ersatzfestplatte zurücksetzen“.
Löschen eines Volumes oder RAID-Systems
Der erste Schritt beim Ändern Ihrer RAID-Konfiguration kann darin bestehen, ein
vorhandenes Volume oder RAID-System zu löschen, um Speicherplatz bereitzustellen,
der zum Erstellen eines neuen Volumes oder RAID-Systems erforderlich ist.
Hinweis:
Wenn Sie das Startvolume eines Computers oder das RAID-System, auf dem
das Startvolume basiert, löschen wollen, müssen Sie den Computer zuerst von einem
anderen Volume mit installierter RAID-Software starten. Hier einige Beispiele für
solche Volumes:
Â
die Mac OS X oder Mac OS X Server-Installations-DVD, die mit dem Computer
geliefert wurde
Â
ein externes Volume, auf dem Sie Mac OS X oder Mac OS X Server mithilfe der mit
Ihrem Computer gelieferten Installations-DVD installiert haben
Wichtig:
Wenn Sie ein RAID-System löschen, werden alle auf diesem RAID-System
basierenden Volumes ebenfalls gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein RAID-System oder ein Volume zu löschen:
1
Öffnen Sie das RAID-Dienstprogramm und wählen Sie das gewünschte Volume oder
RAID-System in der linken Spalte aus.
2
Klicken Sie auf „Volume löschen“ oder „RAID-System löschen“.
Fehlerbeseitigung
Die folgenden Abschnitte sind u. U. hilfreich, wenn Sie ein Problem mit Ihren RAID-
Volumes identifizieren oder lösen möchten.