Xerox 6030 Benutzerhandbuch
Seite 34

26
Kapitel 3 Funktionen
Das Dokumentformat aus der Liste wählen.
Benutzerdef. Format
Dokumentbreite und -länge können in Schritten von 1mm angegeben werden. Durch
Klicken der rechten Maustaste auf entweder [Breite] oder [Länge] können
Standardformats-Breite und -Länge von der Liste gewählt werden.
Versatz
Wird [Standardformat - Benutzerdef. Angaben] oder [Benutzerdef. Format] im
Standard-Modus gewählt, wird die Schaltfläche [Versatz] aktiviert. Auf die Schaltfläche
[Offset] klicken, um den Dialog [Versatz] zu öffnen und einen Versatz-Wert eingeben.
Der Versatz-Wert liegt zwischen 0 und 310 mm.
Start-Position für Scan
Der Dialog [Start-Position für Scan] zeigt an, wenn auf die Schaltfläche [Start-Position
für Scan] geklickt wird.
Die Start-Position für Scan kann durch Angabe der Distanz von der Führungs- und
linken Kante des Dokuments eingestellt werden. Der verfügbare Bereich vom
Ausgangspunkt aus liegt zwischen -500 und 500 mm für Schnellscan-Richtung und
zwischen -999 und 999m für Langsamscan-Richtung.
(Von der Vorderseite des Dokuments aus)
*Automatische Formaterkennung im angeglichenen Modus Start-Position für Scan
Die Länge der gescannten Vorlage entspricht der Standardformatlänge selbst wenn die
• Wird [Standardformat - Benutzerdef. Angaben] gewählt, können [Start-Position für
Scan] und [Versatz] angegeben werden.
• Spiegeln (siehe [3] Kontrast-Aufhebung/Spiegeln) kann nicht gewählt werden, wenn
[Standardformat - Benutzerdef. Angaben] gewählt wurde.
• Wird [Benutzerdef. Format] gewählt, können [Start-Position für Scan] und [Versatz]
angegeben werden.
• Spiegeln (siehe [3] Kontrast-Aufhebung/Spiegeln) kann nicht gewählt werden, wenn
[Standardformat - Benutzerdef. Angaben] gewählt wurde.
• Wird der Versatz-Wert außerhalb des Dokumentformats eingestellt, führt dies zu
leeren Daten oder Fehlern.
• Der Versatz-Anfangspunkt ist der von der Einstellung Start-Position für Scan
angegebene Punkt.
Up/Down
Left/Right
Original