Bluetooth, 25 bluetooth, Logisches verbinden von bluetooth-geräten – Apple iPad (Fur iOS 3.2 Software) Benutzerhandbuch
Seite 25

Kapitel 1
Auf einem Blick
25
Programm
Durchsuchte Elemente
Kontakte
Vor-, Nach- und Firmennamen
Empfänger- (An), Absender- (Von) und
Betreff-Felder aller Accounts (der eigentliche
Nachrichtentext wird nicht durchsucht)
Kalender
Veranstaltungsnamen, eingeladene Personen
und Veranstaltungsorte (Notizen werden nicht
durchsucht)
iPod
Musik (Liedertitel, Künstler und Alben) sowie Titel
von Podcasts und Hörbüchern
Notizen
Textinhalt der Notizen
Spotlight durchsucht außerdem die Namen der integrierten und nachträglich
installierten Programme auf dem iPad. Wenn Sie sehr viele Programme installiert
haben, können Sie Spotlight dazu verwenden, nach einem Programm zu suchen,
um es gezielt zu öffnen.
Öffnen eines Programms mithilfe von Spotlight: Geben Sie den Namen des
Programms ein und tippen Sie anschließend auf das Programms, um es zu öffnen.
Sie können festlegen, welche Programme in welcher Reihenfolge durchsucht werden
sollen. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Home“ > „Suchergebnisse“ aus.
Bluetooth
Sie können das iPad mit einer Bluetooth-Tastatur zur drahtlosen Texteingabe
verwenden, oder mit Bluetooth-Kopfhörern, um drahtlos Musik und anderes zu hören.
Logisches Verbinden von Bluetooth-Geräten
Sie müssen die Tastatur oder die Kopfhörer zuerst mit dem iPad logisch verbinden,
damit Sie sie verwenden können.
Logisches Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit dem iPad:
1
Folgen Sie den mit der Tastatur oder den Kopfhörern gelieferten Anleitungen, um sie
so einzurichten, dass sie erkannt werden.
2
Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bluetooth“ und aktivieren Sie Bluetooth.
3
Wählen Sie die Tastatur oder die Kopfhörer aus und geben Sie die Kennung oder die
PIN-Nummer ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in den Anleitungen zur Kennung oder PIN-Nummer, die Sie mit der Tastatur
oder den Kopfhörern erhalten haben.
Nachdem Sie die Tastatur mit dem iPad verbunden haben, werden der Produktname
und ein Bluetooth-Symbol auf dem Bildschirm eingeblendet.