Schmuckfarbenablauf – Xerox Digital Color Pres 8000AP Benutzerhandbuch
Seite 271

Festlegen von Parametern im Fenster Job-Parameter
263
So wählen Sie die Optionen für den CMYK-Arbeitsablauf aus:
1.
In der Liste
Original
wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
Direkt
, um die CMYK-Elemente ohne jegliche Farbtransformation
zu drucken.
•
Quell-CSA verwenden
, um den eingebetteten CSA aus der
PostScript-Datei zu verwenden.
2.
Wählen Sie aus der Liste
Emulation
die gewünschte Emulation aus.
•
Um die ursprüngliche Papierfärbung zu emulieren, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen
Quell-Papiertönung emulieren
.
•
Wählen Sie
RGB-Elemente emulieren
, um RGB-Elemente
entsprechend der gewählten CMYK-Emulationsmethode zu
konvertieren. Dadurch sehen die RGB-Elemente genauso aus wie die
CMYK-Elemente und ergeben ein einheitliches Erscheinungsbild.
•
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Preserve pure colors
(Reine
Farben bewahren), um während der Transformation reines Cyan,
Magenta, Gelb und Schwarz zu bewahren.
3.
In der Liste
Gestaltungstyp
wählen Sie die gewünschte Option.
Weitere Informationen zur Wahl des richtigen Gestaltungstyps, siehe
„Wiedergabeart bei der Farbreproduktion (Rendering Intent)“ auf
Seite 303.
Schmuckfarbenablauf
Der CX Print Server sucht im Schmuckfarbenverzeichnis standardmäßig
für jede erkannte Schmuckfarbe nach dem korrekten Wert.
Hinweis: Das System emuliert die ausgewählte Option während des RIP-
Vorgangs. GCR- und CMYK-Emulation wirken sich nicht auf den
verarbeiteten Job aus.
Hinweise:
•
Das Kontrollkästchen
Quell-Papiertönung emulieren
wird
nur aktiviert, wenn Sie die Emulationsmethode
Device Link
wählen.
•
Wenn Sie das Kontrollkästchen
Tech.Raster Orig.-papiers
emulieren
aktivieren, wendet der CX Print Server die
farbmetrisch absolute Reproduktionsmethode an.