Zielprofil, Rasterung – Xerox Digital Color Pres 8000AP Benutzerhandbuch
Seite 272

264
Anhang A–––Festlegen von Parametern
Weitere Informationen zum Spire Schmuckfarbenverzeichnis finden Sie
im Abschnitt „Schmuckfarben-Editor“ auf Seite 174.
¾
Wählen Sie die relevanten Optionen aus:
Mit
Spire-Schmuckfarbenverzeichnis verwenden
können Sie die
Schmuckfarben aus dem Verzeichnis verwenden.
Mit
RGB-Farben schützen
werden RGB-Farben definitionsgemäß
beibehalten.
Mit
CMYK-Farben schützen
werden CMYK-Farben
definitionsgemäß beibehalten.
Zielprofil
¾
Wählen Sie das gewünschte Profil oder die Option
Verknüpft
, um das
Zielprofil zu verwenden, das einer Papierfarbe im Profil-Manager
zugeordnet wurde.
Es gibt vier vordefinierte CX Print Server-Profile:
•
DC7000_DC8000_GA
– Profil für professionell aussehende Grafiken
•
DC7000_DC8000_GA2
– Profil für professionell aussehende Grafiken
mit erweitertem, klarerem RGB-Rot
•
DC7000_DC8000_COM
– Reine Darstellung für Blau- und Rottöne in
CMYK-Emulation (für kommerzielle Benutzer)
•
DC7000_DC8000_COM2
– COM-Profil mit modifizierter RGB-
Farbskala (für kommerzielle Benutzer)
Weitere Informationen zum Verwalten von Zielprofilen finden Sie unter
„Profil-Manager“ auf Seite 170.
Rasterung
Rasterung konvertiert CT- (Continuous Tone) und LW-Bilder (Line Work)
in druckbare Informationen (Halbtonpunkte). Das menschliche Auge
glättet diese Informationen, die mit dem Originalbild visuell
übereinstimmend erscheinen. Deshalb erscheint das Bild umso
natürlicher, je mehr Zeilen pro Zoll vorhanden sind.
Rasterung wird erreicht durch das Drucken von Punkten in zahlreichen
Formen oder von Linien in einem gleichmäßigen Muster. Die Entfernung
zwischen den Rasterpunkten oder Linien ist fix und bestimmt die
Bildqualität.
Hinweis: Wenn Sie RGB- oder CMYK-Farben schützen, werden alle Farben mit
dieser speziellen Kombination geschützt. So kann beispielsweise eine speziell in
einem Logo verwendete Farbkombination an einer in einem Bild innerhalb des
Jobs verwendeten Farbe ausgerichtet werden. Die Sonderfarbentransformation
wirkt sich sowohl auf die Bildfarbe als auch auf die Farbe des Logos aus, was zu
unerwarteten Ergebnissen führen kann.