Ränder, Marken & randanschnitt – Xerox Digital Color Pres 8000AP Benutzerhandbuch
Seite 280

272
Anhang A–––Festlegen von Parametern
So wählen Sie Vorlagenoptionen aus:
1.
Wählen Sie aus der Liste
Layout
das gewünschte Layout aus.
2.
Legen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen fest. Die Spalten und
Zeilen geben an, wie die Seiten auf dem Bogen positioniert werden.
a.
Wählen Sie in der Liste
Spalten
die Anzahl der horizontal zu
platzierenden Seiten aus.
Der Vorlagenvorschaubereich zeigt Ihre Einstellungen an.
b.
Wählen Sie in der Liste
Zeilen
die Anzahl der vertikal zu
platzierenden Seiten aus.
Der Vorlagenvorschaubereich zeigt Ihre Einstellungen an.
3.
Wählen Sie in der Liste
Druckmethode
eine Option aus.
4.
Wählen Sie in der Liste
Bindung
eine Option aus.
5.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Nord-Süd
, um die Seiten auf einer
Seite des ausgeschossenen Bogens um 180 Grad voneinander versetzt
anzuordnen.
6.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
90 Grad drehen
, um alle Seiten
um 90 Grad nach rechts zu drehen. Dadurch können u. U. Konflikte
beim Ausschießen vermieden werden.
Ränder
¾
Geben Sie die gewünschten Randformate ein, um die Abstände
zwischen den Außenkanten der Seiten und den Kanten des Bogens, auf
dem sie gedruckt werden, anzupassen.
Randeinstellungen müssen den Endverarbeitungsgeräten und deren
Anforderungen entsprechen. Sprechen Sie bei der Bogenplanung die
Bindeparameter mit Ihrer Buchbinderei ab.
Marken & Randanschnitt
Mit dem Parameter
Marken & Randanschnitt
können Sie markieren, wo
geschnitten und gefalzt werden soll.
Hinweis: Die Option Bindung ist nur verfügbar, wenn als
Ausschießmethode die Option Rückstichheftung oder Klebebindung
ausgewählt wurde.
Hinweis:
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Methode
Nutzendruck
ausgewählt wurde und für die Anzahl der Spalten und
Zeilen 2×1 oder 1×2 eingestellt wurde.