Konventionen, Angaben in fettdruck und eckigen klammern, Kursivschrift – Xerox WorkCentre Pro 428 Benutzerhandbuch
Seite 9: Hinweise, Konventionen -3

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für den Scanner
Seite 1-3
Vo
rw
or
t
Konventionen
In diesem Benutzerhandbuch werden PCs oder Workstations als Host-
Gerät bezeichnet.
Angaben in Fettdruck und eckigen Klammern
[Text in Fettdruck und eckigen Klammern] bezieht sich auf
Optionen, die am Gerät ausgewählt werden können. Beispiel:
Ø
[Schriftbildqualität] antippen.
Ø
[Speichern] antippen.
Kursivschrift
Kursivschrift wird zur Hervorhebung eines Worts oder Satzes
verwendet. Verweise auf andere Kapitel und Benutzerhandbücher
werden ebenfalls kursiv dargestellt. Beispiel:
Stets die Sicherheitsvorschriften beachten, wenn das Gerät bedient
wird.
Weitere Informationen zum Reinigen des Vorlagenglases sind dem
Kapitel „Wartung“ auf Seite 11-1 zu entnehmen.
Weitere Informationen zu verfügbaren Netzwerkoptionen stehen im
Systemhandbuch.
Hinweise
Hinweise enthalten zusätzliche Informationen oder andere
wissenswerte Anmerkungen. Beispiel:
HINWEIS: Ist das Xerox WorkCentre Pro 423/428 nicht mit einem
Finisher und/oder Großraumbehälter ausgestattet, Schritt 1
ignorieren.