Negative und gespiegelte bilder – Xerox Phaser 6200 Benutzerhandbuch
Seite 17

Treiberfunktionen
Phaser® 6200 Farblaserdrucker
12
So wählen Sie den Broschürendruck in einem unterstützten Windows-Treiber aus:
■
Windows 95/Windows 98/Windows Me-PostScript-Treiber:
Klicken Sie in der Registerkarte Setup auf Weitere Layoutoptionen und aktivieren Sie
anschließend im Feld Weitere Layoutoptionen die Option Broschürendruck. In diesem Feld
können Sie auch die Kriechen- und Bundstegoptionen festlegen.
■
Windows 2000/Windows XP-PostScript-Treiber:
Wählen Sie in der Registerkarte Layout aus der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt die Option
Broschüre aus.
Hinweis
Diese Funktion wird nicht von Macintosh-Druckertreibern unterstützt.
Negative und gespiegelte Bilder
Sie können Ihre Seiten als negatives Bild (kehrt die hellen und dunklen Bereiche im Druckbild um) und/
oder als Spiegelbild drucken (spiegelt die Bilder beim Drucken horizontal auf den Seiten).
So wählen Sie das Drucken von negativen oder gespiegelten Bildern in einem unterstützten Treiber aus:
■
Windows 95/Windows 98/Windows Me-PostScript-Treiber:
Klicken Sie in der Registerkarte Setup auf Weitere Layoutoptionen und wählen Sie die Optionen
Als Negativ drucken und/oder Als Spiegelbild drucken aus.
■
Windows 2000/Windows XP-PostScript-Treiber:
Klicken Sie in der Registerkarte Layout auf Erweitert. Wählen Sie unter Dokumentoptionen
und PostScript-Optionen für Spiegelverkehrte Ausgabe entweder Ja oder Nein aus.
■
Windows NT-Treiber:
Klicken Sie in der Registerkarte Eigenschaften auf Erweitert. Wählen Sie unter
Dokumentoptionen und PostScript-Optionen für Gespiegelter Output und Negativer Output
entweder Ja oder Nein aus.
■
MacOS 8/MacOS 9-Treiber:
Wählen Sie im Menü Datei die Option Seite einrichten aus, wählen Sie aus dem Pulldown-Menü
die Option PostScript-Optionen und dann Invertieren (für negative Bilder) oder Horizontal
kippen (für Spiegelbilder) aus.