Code-sperre, Einschränkungen, Spotlight-suche – Apple iPod touch (Fur iOS 6-Software) Benutzerhandbuch
Seite 113: Automatische sperre

Kapitel 27
Einstellungen
113
Spotlight-Suche
Mithilfe der Spotlight-Suchfunktion können Sie die Inhaltskategorien auswählen, die bei einer
Suche berücksichtigt werden sollen, und festlegen, in welcher Reihenfolge diese Kategorien
durchsucht werden sollen.
Festlegen der zu durchsuchenden Inhaltskategorien: Öffnen Sie „Einstellungen“ >
„Allgemein“ > „Spotlight-Suche“ und wählen Sie die zu suchenden Objekte aus. Sie können auch
die Reihenfolge der Kategorien ändern.
Automatische Sperre
Wenn der iPod touch gesperrt ist, wird der Bildschirm ausgeschaltet, um Batteriestrom zu sparen
und um zu vermeiden, dass der iPod touch unbeabsichtigt bedient wird. Sie können weiterhin
Nachrichten empfangen, beim Musikhören oder beim Telefonieren die Lautstärke anpassen und
die Mikrofontaste an Ihrem Headset verwenden.
Festlegen der Zeitdauer bis zum Sperren des iPod touch: Öffnen Sie „Einstellungen“ >
„Allgemein“ > „Automatische Sperre“ und wählen Sie eine Dauer.
Code-Sperre
Standardmäßig ist der iPod touch so konfiguriert, dass kein Code eingegeben werden muss, um
die Sperre aufzuheben.
Festlegen eines Codes: Tippen Sie auf „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ > „Code-Sperre“
und geben Sie einen vierstelligen Code ein. Zum Verbessern der Sicherheit sollten Sie die Option
„Einfacher Code“ deaktivieren und einen längeren Code verwenden.
Falls Sie Ihren Code vergessen haben, müssen Sie die Software des iPod touch wiederherstellen.
Weitere Informationen unter auf Seite 155.
Erlauben des Zugriffs bei gesperrtem iPod touch: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Code-Sperre“. Sie können folgenden Funktionen nutzen, ohne den iPod touch zu entsperren:
•
Siri (weitere Informationen unter
Festlegen der Optionen für Siri
auf Seite 43).
•
Passbook (weitere Informationen unter Kapitel 13,
Erzwingen der Datenlöschung nach zehn fehlgeschlagenen Code-Eingabeversuchen: Tippen
Sie auf „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ > „Code-Sperre“ und tippen Sie auf „Daten
löschen“. Nach zehn fehlgeschlagenen Code-Eingabeversuchen werden alle Einstellungen
zurückgesetzt und alle Informationen und Medien werden durch Entfernen des für die
Datenverschlüsselung verwendeten Codes (256-Bit-AES-Verschlüsselung) gelöscht.
Einschränkungen
Sie können für einige Apps und gekaufte Inhalte Einschränkungen festlegen. So können Sie als
Eltern beispielsweise festlegen, dass Musik, die als „Explicit“ (Anstößig) gekennzeichnet ist, nicht
in Wiedergabelisten angezeigt wird, oder Sie die Installation von Apps verhindern.
Aktivieren von Einschränkungen: Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Einschränkungen“. Tippen Sie dann auf „Einschränkungen aktivieren“. Sie werden aufgefordert,
einen Code für die Einschränkungen festzulegen, den Sie später eingeben müssen, wenn Sie
Änderungen an de Einschränkungen vornehmen wollen. Dieser Code ist nicht identisch mit dem
Code, mit dem Sie den iPod touch entsperren.
Wichtig:
Wenn Sie den Code für die Einschränkungen vergessen haben, müssen Sie die Software
des iPod touch wiederherstellen. Weitere Informationen unter auf Seite 155.